Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verband: Bauern wollen Lebensmittelhandel nicht blockieren

Der Landesbauernverband von Mecklenburg-Vorpommern will mit seinen Protestaktionen diese Woche nach eigener Aussage nicht den Lebensmitteleinzelhandel blockieren. «Unser Ziel ist es nicht, wichtige Zufahrtsstraßen zu blockieren und Lieferketten zu stören», wurde Landesbauernpräsident Detlef Kurreck in einer Mitteilung vom Dienstag zitiert.
Bauernproteste Jacobsdorf
Speditionsunternehmer mit ihren Lkw, Handwerker und Landwirte mit ihren Traktoren blockieren am Morgen die Auffahrt auf die A12. © Patrick Pleul/dpa

Laut Verband werden Landwirtinnen und Landwirte am Donnerstag in den frühen Morgenstunden Traktorkonvois durch das Land starten und dabei Lebensmittel-Logistikzentren in Dummerstorf, Stavenhagen, Jarmen, Malchow und Valluhn passieren. An einigen Standorten seien auch Kundgebungen und Mahnfeuer geplant. Unterstützt werde diese Aktion von Fuhrunternehmen des Landesverbands des Verkehrsgewerbes Mecklenburg-Vorpommern. Dabei geht es laut diesem Landesverband auch um die Erhöhung der CO2-Steuer und die Mauterhöhung.

Kurreck erklärte, «Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Molkereierzeugnisse, Eier oder Konserven - wir produzieren die Grundstoffe für fast alle Lebensmittel, die in den Supermarktregalen zu finden sind».

Die Bundesregierung will Steuersubventionen für Agrardiesel stufenweise wegfallen lassen. Ein weiterer Vorschlag, die Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Maschinen zu kippen, ist inzwischen vom Tisch. Die Pläne haben zu bundesweiten Protesten geführt.

Nach einem Bericht des Radiosenders Ostseewelle plant die Vereinigung «Land schafft Verbindung» für Donnerstag eine erneute Blockade von Autobahnauffahrten. Das Schweriner Innenministerium bestätigte am Dienstag lediglich eine erneute Anmeldung und dass es Gespräche mit der Vereinigung gebe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht