Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zeugen verfolgen betrunkenen Autofahrer bis Polizeieinsatz

Zeugen haben einen betrunkenen Autofahrer im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte über rund 30 Kilometer verfolgt und so der Polizei geholfen. Der Autofahrer zeigte am Samstagabend nach Zeugenaussagen auf der Bundesstraße von Neubrandenburg nach Waren Müritz ein auffälliges Fahrverhalten. Er sei in Schlangenlinien gefahren, habe wiederholt ohne erkennbaren Grund fast angehalten und sei dann mit überhöhter Geschwindigkeit weitergefahren, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Polizei
Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Kurz vor der Ortschaft Möllenhagen kam der Wagen von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrszeichen, dann fuhr der Fahrer weiter. Polizisten stellten den Mann wenig später. Ein Atemalkoholtest bei dem 40 Jahre alten Fahrer habe 2,27 Promille ergeben. Bei der Blutentnahme habe der Betrunkene Widerstand geleistet und sich leicht verletzt. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein.

Der 40-Jährige erhält jetzt Anzeigen nicht nur wegen Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht - Verfahren drohen auch wegen Widerstands, tätlichen Angriffs und Beleidigung. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Luka Modric
Fußball news
Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht