Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zweiter Sieg in Folge: Hansa lässt Herz auf dem Platz

Hansa zeigt beim 1:0-Heimsieg gegen Greuther Fürth eine Energieleistung und schöpft dank des zweiten Siegs in Folge neue Hoffnung im Abstiegskampf.
Hansa Rostock - SpVgg Greuther Fürth
Rostocks Damian Roßbach (l) und Torschütze Rostocks Nico Neidhart (r) jubeln nach dem Tor. © Jens Büttner/dpa

Hansa Rostock hat seinen Aufwärtstrend in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Die Rostocker bezwangen am Samstag die SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 (1:0) und wahrten nach dem zweiten Sieg in Folge die Chance auf den Klassenerhalt. «Ein enorm wichtiger Sieg. Wir sehen, dass diese Liga enorm ausgeglichen ist. Ich hoffe, dass wir die schwierigste Phase hinter uns haben und mehr Mut und Energie an den Tag legen», sagte Hansa-Trainer Mersad Selimbegovic.

Das Tor des Tages vor 24 500 Zuschauern erzielte Nico Neidhart (40. Minute). Der Außenverteidiger beförderte eine flache Eingabe von Svante Ingelsson über die Linie. «Ich bin froh, dass ich dem Team mit meinem Treffer helfen konnte. Wir haben unser Herz auf dem Platz gelassen», sagte der 29-Jährige.

Hansa war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, verteidigte konsequent und erarbeitete sich Chancen. Svante Ingelsson (30.) und Kevin Schumacher (35.) schlossen jedoch zu überhastet ab. Neidhart belohnte die Angriffsbemühungen der Rostocker kurz vor der Pause mit dem Führungstreffer.

In der zweiten Halbzeit besaßen die Hausherren ein deutliches Chancenplus, verpassten aber durch Neidhart (50.), Kai Pröger (51.), Junior Brumado (53.) und Schumacher (58.) die Vorentscheidung. Stattdessen drängten die lange viel zu zurückhaltend agierenden Gäste auf den Ausgleichstreffer. Die beste Möglichkeit vergab Armindo Sieb, der aus zentraler Position den Ball knapp vorbeischoss (77.).

In der Schlussphase verteidigte Hansa mit letztem Einsatz die knappe Führung und schöpft im Kampf um den Klassenerhalt neue Hoffnung. «Der Trend zeigt in die richtige Richtung, aber es ist noch ein langer Weg», sagte Mittelfeldmann Simon Rhein.

© dpa ⁄ Oliver Kramer, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht