Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

16.100 Euro Geldstrafe für Eintracht Braunschweig

Eintracht-Fans werfen in Elversberg Rauchkörper auf das Feld und geraten mit dem Ordnungsdienst aneinander. Das DFB-Sportgericht vermutet, dass Hannover-Anhänger vorher per Fernzündung am Werk waren.
SV Elversberg - Eintrach Braunschweig
Braunschweiger Fans haben Pyrotechnik gezündet. © Oliver Kaelke/DeFodi Images/dpa

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten Eintracht Braunschweig zu einer Geldstrafe in Höhe von 16.100 Euro verurteilt. Beim Spiel der Niedersachsen am 20. Oktober 2023 bei der SV Elversberg (0:3) hatte es eine dreiminütige Unterbrechung gegeben, nachdem unter der Tribüne der Braunschweig-Fans mehrere rote Rauchkörper gezündet worden waren.

Das Sportgericht vermutet, dass Anhänger des Rivalen Hannover 96 die Rauchkörper dort angebracht und per Fernzündung gezündet haben. Zwei dieser Rauchkörper wurden anschließend von Braunschweiger Zuschauern auf das Spielfeld geworfen.

Im Anschluss an die Unterbrechung verließen ungefähr 20 Braunschweiger Anhänger den Gästeblock, um nach weiterer versteckter Pyrotechnik zu suchen und um die Reisebusse auf mögliche Schäden und Diebstahl zu überprüfen. Der Ordnungsdienst verhinderte das Vordringen in Richtung Stadionparkplatz. Braunschweiger Anhänger warfen Pyrotechnik und sonstige Gegenstände wie Absperrgitter.

Es kam laut DFB außerdem zu Sachbeschädigungen an Fahrzeugen der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Hinzugerufene Polizeikräfte mussten die Situation unter anderem mit Pfefferspray beruhigen. Dazu waren im Braunschweiger Block noch 16 sogenannte Bengalische Feuer von Eintracht-Fans abgebrannt worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Österreichische Nationalmannschaft
Fußball news
UEFA verwehrt Österreichern Abspielen von «L’amour toujours»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht