Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

U-Ausschuss zu Weil-Mitarbeiterin befragt erste Zeuginnen

War die Gehaltsanhebung für eine Mitarbeiterin von Ministerpräsident Weil unzulässig? Um dieser Frage nachzugehen, stehen im Untersuchungsausschuss die ersten Zeugenbefragungen an.
Untersuchungsausschuss im niedersächsischen Landtag
Aktenordner der CDU-Fraktion mit der Aufschrift «Gehaltsaffäre Weil» stehen im Landtag von Niedersachsen auf einem Tisch. © Christopher Weckwerth/dpa

Im Streit um die Gehaltserhöhung einer engen Mitarbeiterin von Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil will der Untersuchungsausschuss des Landtags am Donnerstag (ab 10.45 Uhr) die ersten Zeuginnen befragen. Angehört werden Mitarbeiterinnen des Finanzministeriums: die Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette, eine Abteilungsleiterin sowie deren Stellvertreterin.

In dem Ausschuss geht es um die Frage, ob die Anhebung der Bezüge der Weil-Mitarbeiterin zulässig war. Die oppositionelle CDU spricht von einer «Gehaltsaffäre», weil für eine einzelne Person die Regelungen der langjährigen Verwaltungspraxis geändert worden seien. Die Staatskanzlei hatte den Vorwurf, die höhere Bezahlung sei nicht rechtmäßig, zurückgewiesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht