Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

30-Jähriger nach Attacke vor Kiosk in Paderborn gestorben

In Paderborn wird in der Nacht auf den 1. Mai ein Mann angegriffen. Als er bereits am Boden liegt, bekommt er noch Tritte gegen den Kopf. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wird er ins Krankenhaus gebracht.
Polizeiauto
Ein Polizeiauto bei einem Einsatz © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Symbolbild

Drei Tage nach einem Angriff auf einen 30-Jährigen vor einem Kiosk in Paderborn ist der Mann am Freitag an seinen schweren Kopfverletzungen gestorben. Die Staatsanwaltschaft Paderborn hat eine Obduktion angeordnet, wie die Ermittlungsbehörden mitteilten.

Nach drei Tatverdächtigen wird noch gesucht - mit einer Öffentlichkeitsfahndung. Bei zwei Männern steht jetzt laut Mitteilung die Identität fest. Einer der mutmaßlichen Täter soll ein 18-jähriger Tunesier sein, der andere ein 17-jähriger Marokkaner. Beide seien untergetaucht. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung auf die Aufenthaltsorte.

Das Opfer war in der Nacht auf den 1. Mai erst durch Schläge und später Tritte gegen den Kopf lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei ging direkt nach der Tat davon aus, dass der 30-Jährige wegen des Ausfalls der Hirnfunktion bleibende Schäden behalten würde.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht