Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Auto prallt gegen zwei Bäume: Fahrer schwer verletzt

Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen in Appeldorn am Niederrhein von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Bäume geprallt. Der 22-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich am frühen Samstagmorgen. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, wie ein Sprecher der Polizei Kleve am Samstag sagte.
Autofahrer prallt gegen Bäume
Ein 22 Jahre alter Autofahrer ist mit seinem Wagen in Appeldorn am Niederrhein von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Bäume geprallt. © -/Feuerwehr Kalkar/dpa

Das Fahrzeug war nach Angaben der Feuerwehr kurz hinter Appeldorn auf einer Kreisstraße nach rechts abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt. Die Wucht war demnach so groß, dass der Wagen zurückgestoßen wurde, über die Gegenfahrbahn schleuderte und wieder mit der Beifahrerseite gegen einen weiteren Baum prallte. Dabei wurde ein Rad ausgerissen. Trümmerteile lagen im Umkreis von 30 Metern verstreut. Der junge Fahrer, der aus Kalkar stammt, erlitt schwere Verletzungen, war aber ansprechbar und nicht in dem Wrack eingeklemmt, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Rettungseinsatz dauerte rund zwei Stunden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Österreichische Nationalmannschaft
Fußball news
UEFA verwehrt Österreichern Abspielen von «L’amour toujours»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht