Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ex-Mann der Verlobten erstochen: Haftstrafe wegen Totschlags

Im April 2022 wurde ein Libanese in Dortmund erstochen. Zwei Jahre später verurteilt das Dortmunder Schwurgericht einen Landsmann wegen Totschlags. Der Angeklagte hatte die Tat stets bestritten.
Gerichtssaal
Das Strafgesetzbuch und Akten liegen in einem Gericht auf dem Tisch. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Zwei Jahre nach einer tödlichen Messerattacke in Dortmund hat das Schwurgericht einen 32-jährigen Libanesen wegen Totschlags zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Die Richter sind davon überzeugt, dass der Angeklagte im April 2022 einen Landsmann mit elf Messerstichen getötet hat. Bei dem Opfer handelte es sich um den Ex-Mann der damaligen Verlobten des Angeklagten. 

Der 32-Jährige hatte in dem seit Oktober 2022 dauernden Prozess zwar eingeräumt, in der Tatnacht am Tatort gewesen zu sein. Die tödlichen Messerstiche habe dem Opfer jedoch einer seiner beiden maskierten Begleiter zugefügt. Die Namen der Männer wollte der Angeklagte den Richtern auch nach mehrmaligem Nachfragen nicht verraten.

Zwischen dem Angeklagten und dem späteren Opfer hatte es in den Wochen und Monaten vor der Bluttat häufig Streit gegeben. Die beiden Männer tauschten Beleidigungen aus und erstatteten auch gegen den jeweils anderen falsche Strafanzeigen bei der Polizei. Die Richter sind davon überzeugt, dass nur der Angeklagte als Täter infrage kommt. Zum einen habe nur er ein Motiv gehabt. Zum anderen habe sich Blut des Opfers an seinem Turnschuh befunden.

Die Staatsanwaltschaft und die Anwälte der Hinterbliebenen hatten lebenslange Haft wegen heimtückischen Mordes beantragt. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht