Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ermittler: Feuer in Carlsberger Kirche war Brandstiftung

Ende Februar hat es in einer Kirche in Carlsberg gebrannt. Sachverständige konnten nun einen technischen Defekt ausschließen und gehen von Brandstiftung aus. Die Polizei sucht Zeugen.
Feuerwehr
Blaulichter leuchten auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Nach einem Brand in einer katholischen Kirche in Carlsberg (Landkreis Bad Dürkheim) gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Ein technischer Defekt sei als Brandursache durch einen Sachverständigen ausgeschlossen worden, teilten die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Polizei Neustadt am Montag gemeinsam mit.

Den Angaben nach ereignete sich der Brand bereits Ende Februar in einer Kirche der katholischen Kirchenstiftung «Hl. Kreuz» und entstand in einem Beichtstuhl im Bereich der Gebetsecke. Von dort habe sich das Feuer ausgebreitet und einen Beichtstuhl, einen Lagerraum und eine sakrale Statue beschädigt, bevor es gelöscht worden sei. Die Schadenshöhe beträgt laut Polizei etwa 50.000 Euro. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Neustadt ermitteln und suchen noch Zeugen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht