Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hambacher Freiheitspreis geht an Irina Scherbakowa

Zum zweiten Mal wird der Hambacher Freiheitspreis verliehen. Nach einem inländischen Preisträger geht er diesmal an eine Menschenrechtsaktivistin aus dem Ausland.
Irina Scherbakowa
Irina Scherbakowa, Mitgründerin der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial. © Jonas Walzberg/dpa/Archivbild

Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa wird mit dem Hambacher Freiheitspreis 1832 geehrt. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird zum zweiten Mal verliehen, wie die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße am Dienstag mitteilte. Der Preis gehe an Persönlichkeiten, die sich um die Demokratie verdient gemacht und «Mut zur Freiheit» bewiesen haben. Erster Preisträger war 2022 der frühere Bundespräsident Joachim Gauck.

Scherbakowa gelte als das Sprachrohr der Freiheitsbewegung in Russland, hieß es zur Begründung. Als Kulturwissenschaftlerin bemühe sie sich um Aufarbeitung, Aufklärung und Aussöhnung. Sie werde für ihr anhaltendes persönliches und politisches Engagement als Gründungsmitglied der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial ausgezeichnet, der 2022 der Friedensnobelpreis verliehen wurde. Der Hambacher Freiheitspreis 1832 soll Scherbakowa am 24. Mai bei einem Festakt im Hambacher Schloss überreicht werden.

Das Hambacher Fest 1832 war Höhepunkt der Pfälzer Freiheitsbewegung. Zehntausende Menschen forderten damals Freiheit, nationale Einheit und Bürgerrechte. Die Feier am Hambacher Schloss gilt als Meilenstein auf dem Weg zur Demokratie in Deutschland.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht