Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Komische Oper Berlin bringt «Messiah» in Flughafen-Hangar

Ein Hangar des früheren Flughafens Tempelhof wird mithilfe von 500 Chorstimmen zur spektakulären Spielstätte für «Messiah». Die Komische Oper Berlin eröffnet die kommende Spielzeit am 21. September mit dem Oratorium von Georg Friedrich Händel (1685-1759) in einer Halle des gigantischen Nazi-Bauwerks.
Komische Oper Berlin im Schillertheater
Am Gebäude des Schiller Theaters hängt ein Banner der Komischen Oper Berlin. © Fabian Sommer/dpa

Die Inszenierung liegt in den Händen des italienischen Theater- und Opernregisseurs Damiano Michieletto, dirigiert wird das Werk vom künstlerischen Leiter der Händelfestspiele Göttingen, George Petrou. Für die zwölf Vorstellungen arbeitet die Oper nach Angaben des Intendanz-Duos Susanne Moser und Philip Bröking vom Mittwoch mit dem Berliner Chorverband zusammen.

Die Komische Oper spielt als eines der drei großen Opernhäusern in Berlin aktuell im Schillertheater. Das Stammhaus in der Nähe der Friedrichstraße soll mindestens sechs Jahre lang saniert, umgebaut und erweitert werden. Aktuell liegt die Kostenplanung dafür bei 478 Millionen Euro.

Der langjährige Intendant Barrie Kosky ist in der kommenden Saison mit zwei Produktionen dabei. Er realisiert mit dem Musical «Sweeny Todd» von Stephen Sondheim unter der musikalischen Leitung des neuen Generalmusikdirektors James Gaffigan sowie Philip Glass' Oper «Echnaton» mit Dirigent Jonathan Stockhammer zwei zeitgenössische Werke.

Für das Festival für neues Musiktheater «Schall&Rausch!» hat die Oper Schauspieler Herbert Fritsch und Musiker Herbert Grönemeyer verpflichtet, die ihre Version von Eugène Labiches «Ein Florentinerhut» präsentieren.

Auch ein Zelt wird wieder bespielt. In der Reihe mit heiterem Musiktheater aus DDR-Zeiten steht dann Schauspielerin Eva Mattes als Lady Bracknell im Musical «Mein Freund Bunbury» von Gerd Natschinski auf der Bühne.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht