Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Staatsschauspiel Dresden stellt Programm für Spielzeit vor

Theaterfans können sich in der neuen Saison auf ein vielfältiges Programm am Staatsschauspiel Dresden freuen. Die Saison eröffnet der Klassiker «Nathan der Weise».
Dresdner Schauspielhaus
Blick auf das Dresdner Schauspielhaus vom Zwinger während der Morgendämmerung. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Das Dresdner Staatsschauspiel hat für die kommende Saison 23 Premieren angekündigt, darunter sechs Uraufführungen. Die Spielzeit 2024/2025 beginnt mit «Nathan der Weise» von Gotthold Ephraim Lessing, «einem Lehrstück der aufklärerischen Toleranz, einem Stück Utopie», wie Intendant Joachim Klement am Dienstag bei der Vorstellung des Programms sagte. Das neue Programm stehe dafür, «dem Ressentiment und der Angst etwas entgegenzusetzen und sich einzusetzen für eine offene und vielfältige Gesellschaft».

Am Eröffnungswochenende (7. und 8. September) wird außerdem die Uraufführung von «Droge Faust» zu sehen sein - eine Produktion der Bürgerbühne, die mit Christiane Lehmann eine neue Leiterin hat. In dem Stück setzen sich Jugendliche kritisch mit dem Verhältnis der Gesellschaft zum Drogenkonsum auseinander.

Anlässlich des 200. Geburtstags des heutigen Semperoper Balletts zeigt dessen neuer Direktor Kinsun Chan «Wonderful World», laut Klement ein zeitgenössisches Tanztheater mit Berührungspunkten zum Schauspiel. Daneben bringt das Staatsschauspiel drei Werke von Shakespeare auf die Bühne: «Das Wintermärchen», «Was ihr wollt» und «Ein Sommernachtstraum». Als Familienstück wird ab November «Die Schneekönigin» von Hans Christian Andersen zu sehen sein. Weibliche Perspektiven sind in der Spielzeit stark vertreten, unter anderem bei den Produktionen «Im Spiegelsaal» nach einer Graphic Novel von Liv Strömquist, dem Bürgerbühnen-Projekt «Klassenbeste» und «Jane Eyre» von Charlotte Brontë. Zum Festival «Fast Forward» lädt das Staatsschauspiel wieder an vier Tagen junge Theatermacher aus Europa nach Dresden ein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Luka Modric
Fußball news
Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht