Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Angeschossene Frau aus Magdeburg auf dem Weg der Besserung

Nach einem Schuss auf eine 51 Jahre alte Frau ist der Täter weiter auf der Flucht. Die Frau soll demnächst vernommen werden. Die Hintergründe sind weiter unklar.
Polizei im Einsatz
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. © Carsten Rehder/dpa

Die 51 Jahre alte Frau, die Anfang der Woche durch einen Schuss schwer verletzt worden ist, befindet sich nach Polizeiangaben auf dem Weg der Besserung. Sie solle in der kommenden Woche zur Tat vernommen werden, sagte eine Sprecherin der Polizeiinspektion Magdeburg am Freitag. Der Tatverdächtige sei weiter auf der Flucht. Es gebe noch keine neuen Erkenntnisse zum Hintergrund. Am Freitag intensivierte die Polizei nach eigenen Angaben noch einmal die Fahndungsarbeit und hängte Plakate rund um den Tatort auf, um so weitere Hinweise auf den möglichen Täter zu erhalten.

Die Frau war am Montagmorgen durch einen Schuss vor einem Wohnhaus im Süden von Magdeburg schwer verletzt worden. Eine eigene Ermittlungsgruppe kümmert sich um den Fall.

Redaktionshinweis: Die Polizei geht aktuell von einem Schuss und nicht mehreren Schüssen auf die Frau aus. In Titel und Text wurde das entsprechend korrigiert. (17.05.2024, 08:17 Uhr)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht