Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Halle plant keine Erhöhung der Parkgebühren für große Autos

In Paris soll es in Zukunft auf die Größe ankommen. Besitzer von SUVs sollen mehr fürs Parken zahlen. In Halle ist eine solche Regelung derzeit nicht geplant.
Autos parken in einer Straße in Halle
Autos parken zu beiden Seiten der Straße vor den Wohnhäusern. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Die Stadt Halle will auch in Zukunft keine höheren Parkgebühren für Stadtgeländewagen (SUVs) erheben. Die derzeit rechtlich zulässige Obergrenze der Gebühren sei mit einem Euro pro halbe Stunde in Halle ausgereizt, teilte ein Sprecher der Stadt am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. In Sachsen-Anhalt wird die Höhe der Parkgebühren durch eine Verordnung des Landes geregelt.

In Paris ist eine Verdreifachung der Parkgebühren für SUVs geplant. Nach Angaben der Stadtverwaltung von Frankreichs Hauptstadt soll darüber aber zunächst noch die Bevölkerung abstimmen. Seit zehn Jahren sei die private Pkw-Nutzung in Paris aufgrund der städtischen Verkehrspolitik rückläufig, hieß es. Gleichzeitig hätten Größe und Gewicht der Autos wegen des wachsenden Anteils von SUVs im Durchschnitt zugenommen. Diese sorgten für Umweltverschmutzung sowie Probleme bei der Sicherheit und der gerechten Aufteilung des öffentlichen Raums.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht