Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Denstädt: Gesetz soll Integrationsangebote absichern

Das Land fördert aus dem Landeshaushalt verschiedene Angebote, um Geflüchteten das Einleben in Thüringen zu erleichtern. Bisher ist dies eine freiwillige Leistung.
Sprachkurs für Geflüchtete
Unterrichtsmaterialien bei einem Kurs für Zuwanderer. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Migrationsministerin Doreen Denstädt (Grüne) plädiert dafür, Landesleistungen zur Integration von Zuwanderern als Pflichtaufgabe des Landes gesetzlich zu regeln. Angestrebt werde, noch vor der Landtagswahl Eckpunkte für ein in der nächsten Wahlperiode zu beschließendes Integrations- und Teilhabegesetz zu erarbeiten, teilte das Migrationsministerium am Dienstag mit. 

Damit sollen Integrationsangebote finanziell abgesichert werden. Bislang ist die Integrationsförderung eine freiwillige Aufgabe des Landes, das etwa Beratungsangebote für Geflüchtete finanziell unterstützt. Ohne gesetzliche Regelung könnten Gelder für die Integrationsförderung gekürzt oder gänzlich gestrichen werden, erläuterte ein Ministeriumssprecher. In Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. 

In diesem Jahr stehen nach Ministeriumsangaben unter anderem für die Sozialberatung Geflüchteter 6,5 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können die Kommunen Beratungsstrukturen vor Ort finanzieren. Außerdem werde ein kostenfreies Angebot zum Video- und Audiodolmetschen vom Land mit einer Million Euro unterstützt. Weitere gut 6,5 Millionen Euro seien für Angebote wie Deutschkurse, die psychosoziale Beratung Geflüchteter in der Erstaufnahmestelle Suhl und zur Kofinanzierung vom Bund geförderter Programme veranschlagt. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht