Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Geld für interkulturelle Projekte verfügbar

Bei interkulturellen Begegnungs- und Bildungsprojekten herrschte im vergangenen Jahr Sparzwang. Nun gibt es gute Nachrichten von der Integrationsbeauftragten.
Thüringer Integrationsbeauftragte
Mirjam Kruppa (Bündnis90/Die Grünen), Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge steht im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz. © Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Für die Förderung von interkulturellen Begegnungs- und Bildungsprojekten steht 2024 deutlich mehr Geld zur Verfügung als im Vorjahr. Insgesamt seien dafür 180 000 Euro im Haushalt vorgesehen, teilte das Büro der Integrationsbeauftragten Mirjam Kruppa am Mittwoch mit. Im Jahr 2023 habe es Sparauflagen gegeben, weswegen in der zweiten Jahreshälfte keine Anträge mehr bewilligt werden konnten. Insgesamt seien damals 25 Projekte mit knapp 92 000 Euro gefördert worden. 

Pro Projekt stünden dieses Jahr bis zu 6000 Euro zur Verfügung. Diese punktuelle und niedrigschwellige Unterstützung sei wertvoll, erklärte Kruppa. «Denn Integration geschieht im Kleinen, im Alltäglichen und vor allem im persönlichen Miteinander.» Ein besonderes Augenmerk liege auf der Förderung von Initiativen, die von Migranten angeboten werden. «Es ist mir ein großes Anliegen, die Teilhabe- und Gestaltungsmöglichkeiten zugewanderter Gruppen zu stärken.» 

Redaktionshinweis: In einer früheren Version der Meldung war der Förderbetrag mit 9200 Euro angegeben. Es muss heißen: «Insgesamt seien damals 25 Projekte mit knapp 92.000 Euro gefördert worden.» (8.2., 16.03 Uhr).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht