Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sechs mutmaßliche Drogenhändler in Meiningen festgenommen

Am frühen Mittwochmorgen schlägt die Polizei zu: Insgesamt sechs Männer gehen ihr in Meiningen ins Netz. Sie sollen mit Drogen gehandelt haben. Die Beamten finden aber auch Waffen.
Der Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzwagen.
Der Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzwagen. © Daniel Vogl/dpa

Bei einer größeren Drogenrazzia in Meiningen hat die Polizei sechs Menschen festgenommen. Insgesamt seien am frühen Mittwochmorgen acht Wohnungen in der Innenstadt durchsucht worden, sowie ein Geschäft und ein Gartenhaus, teilte die Polizei mit. 

Dabei seien eine Pistole, ein Gewehr und Macheten gefunden worden. Dazu kamen etwa ein Kilogramm Cannabis, 130 Gramm Methamphetamin, Ecstasy und eine geringe Menge Kokain. Auch 3500 Euro Bargeld und zwei gestohlene E-Bikes stellten die Beamten sicher. 

Drei Männer wieder auf freiem Fuß

Gegen zwei 36 und 31 Jahre alte Männer seien Haftbefehle vollstreckt worden. Sie seien nach einer Vorführung vor dem Haftrichter inzwischen im Gefängnis. Ein 27-Jähriger soll am Donnerstagvormittag dem Haftrichter vorgeführt werden. Drei weitere Männer im Alter von 22, 30 und 42 Jahren kamen wieder auf freien Fuß.

Es stehe unter anderem der Verdacht des Drogenhandels im Raum, so eine Polizeisprecherin. Ob die Verdächtigen als Bande agierten, müsse nun geklärt werden. 

Die Polizei sei den Männern im Zuge eines Verfahrens gegen einen der Beschuldigten auf die Spur gekommen, das schon länger laufe. Um wen und worum es sich handelte, konnte die Sprecherin nicht sagen. Die Ermittlungen hätten aber dann Hinweise auf mehrere mögliche Täter ergeben. Dazu kamen Hinweise aus der Bevölkerung, dass es im Innenstadtbereich möglicherweise zu Drogengeschäften gekommen sein könnte. 

«Wo gehobelt wird, fallen Späne»

Die Polizei berichtete von insgesamt 260 beteiligten Beamten an der Razzia sowie 12 Diensthunden. Es sei niemand verletzt worden. Die Schäden an den Wohnungstüren habe die Polizei mithilfe eines lokalen Tischlers wieder behoben. «Wo gehobelt wird, fallen Späne. Man kann bei so einer Razzia ja nicht einfach klingeln», so die Sprecherin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht