Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Stichelei von Luis Enrique: Xavi reagiert gelassen

Wer verkörpert die Werte des FC Barcelona besser? Der aktuelle Coach Xavi oder Ex-Trainer Luis Enrique? Vor dem Champions-League-Viertelfinale in Paris hat einer von beiden eine klare Meinung.
Xavi Hernandez
Barcelonas Trainer Xavi Hernandez. © Joan Monfort/AP/dpa

Vor dem Champions-League-Viertelfinale bei Paris Saint-Germain hat Barcelonas Trainer Xavi Hernandez gelassen auf forsche Töne seines PSG-Kollegen Luis Enrique reagiert. «Ohne Zweifel ich», hatte Enrique zunächst auf die Frage geantwortet, wer von beiden die Barça-Werte besser verkörpere.

Der Ex-Coach der Katalanen begründete dies mit Daten und Titeln, unter anderem hatte er 2015 mit Barcelona und seinem Schlüsselspieler Xavi das Triple gewonnen.

«Das ist Luis Enrique, ich kenne ihn sehr gut», sagt Xavi dazu über seinen ehemaligen Mitspieler und Trainer. «Ich habe eine sehr gute persönliche Beziehung zu ihm und den größtmöglichen Respekt vor ihm.»

Anstatt unter den beiden den besseren Barça-Trainer auszumachen, verwies Xavi gleich auf mehrere. «Es gibt vier Trainer, die gerade noch in der Champions League vertreten sind und den Barça-Stil repräsentieren. Ich, Pep Guardiola, Mikel Arteta und Luis Enrique. Das sagt viel über unseren Verein aus», sagte der 44-Jährige.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht