Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Klose traut sich Trainer-Job bei Lazio Rom zu

Lazio Rom sucht angeblich einen neuen Trainer. Ein deutscher Ex-Weltmeister traut sich die Aufgabe zu.
Miroslav Klose
Traut sich den Trainerjob bei Lazio Rom zu: Miroslav Klose. © Sven Hoppe/dpa

Miroslav Klose traut sich zu, bei seinem kriselnden Ex-Club Lazio Rom die Nachfolge des laut Medienberichten zurückgetretenen Trainers Maurizio Sarri anzutreten.

«Ja natürlich, klar. Ich kann morgen da sein. Ich würde es machen», sagte der 45-jährige Rekord-Torschütze der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Rande des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Barcelona und SSC Neapel beim Streamingdienst «Prime Video» von Amazon. 

Am Dienstag hatten italienische Medien berichtet, dass Sarri seinen Abschied von den Römern verkündet habe. Der 65-jährige Italiener trainierte den derzeitigen Tabellenneunten der Serie A seit Sommer 2021. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht. 2014-Weltmeister Klose, der von 2011 bis 2016 bei Lazio spielte, ist als ein Kandidat für die Nachfolge im Gespräch. 

Der angeblich mit vier Millionen Euro pro Jahr dotierte Vertrag beim zweiten großen italienischen Hauptstadtverein neben AS Rom hatte eigentlich eine Laufzeit bis Mitte 2025. Sarri habe aber bereits seinen Spind geräumt, schrieb die «Gazzetta dello Sport». Gegen Bayern München war Lazio nach einem 1:0-Heimsieg vergangene Woche durch eine 0:3-Niederlage im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League letztlich klar gescheitert. In der Serie A gab es zuletzt drei Niederlagen in Folge. 

Klose hatte seine Spieler-Karriere nach Stationen in Kaiserslautern, Bremen und München 2016 bei Lazio beendet. Seine einzige Station als Cheftrainer war bislang beim österreichischen Erstligisten SCR Altach.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht