Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Magull verlässt FC Bayern München zu Inter Mailand

Fußball-Nationalspielerin Lina Magull verlässt den FC Bayern München und wechselt zu Inter Mailand. Der FC Bayern kam laut Mitteilung dem Wechselwunsch der 29-Jährigen nach und löste den Vertrag auf.
Lina Magull
Wechselt vom FC Bayern zu Inter Mailand: Lina Magull. © Matthias Balk/dpa

Magull war 2018 vom SC Freiburg nach München gewechselt und drei Jahre lang Kapitänin. In dieser Zeit wurden die Bayern zweimal deutscher Meister.

Magull gehörte lange zum Stammpersonal des deutschen Nationalteams, für das sie 75 Spiele bestritten hat. Bei der EM 2022 in England erzielte sie im Finale den vorübergehenden Ausgleich für die DFB-Frauen, die am Ende den Gastgeberinnen mit 1:2 unterlagen. Bei der WM 2023 in Australien und Neuseeland, wo Deutschland überraschend in der Vorrunde scheiterte, hatte Magull ihren Stammplatz verloren. Die Nationalspielerin absolvierte 159 Pflichtspiele und erzielte dabei 40 Tore für den FC Bayern. 

Die Bayern bereiten sich bis Samstag in Alicante auf die bevorstehenden Aufgaben im neuen Jahr vor. Am Freitagabend gewannen die Münchnerinnen gegen den spanischen Erstligisten Granada CF mit 4:0. Zum Gedenken an Franz Beckenbauer liefen sie mit Trauerflor auf. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht