Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sabalenka und Gauff in Melbourne im Viertelfinale

Die beiden Topfavoritinnen geben sich in Melbourne weiter keine Blöße. Im Achtelfinale geben Sabalenka und Gauff keinen Satz ab.
Aryna Sabalenka
Aryna Sabalenka ist bei den Australian Open souverän ins Viertelfinale eingezogen. © Andy Wong/AP

Titelverteidigerin Aryna Sabalenka und US-Open-Champion Coco Gauff haben bei den Australian Open mühelos das Viertelfinale erreicht.

Die Weltranglisten-Zweite Sabalenka aus Belarus gewann in Melbourne gegen Amanda Anisimova aus den USA mit 6:3, 6:2 und ist damit beim ersten Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison ebenso noch ohne Satzverlust wie Gauff. Die 19 Jahre alte Amerikanerin deklassierte die Polin Magdalena Frech mühelos mit 6:1, 6:2.

«Es war heute eine große Ehre, vor den Augen von Rod Laver in seiner Arena zu spielen», sagte Gauff nach ihrem elften Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier in Serie. Der 85 Jahre alte Australier, der in seiner Karriere elf Grand-Slam-Titel gewinnen konnte, verfolgte die Partie in der nach ihm benannten Arena aus der ersten Reihe. «Danke, dass Sie zu meinem Spiel gekommen sind», sagte Gauff.

Sabalenka musste gegen Anisimova zwar etwas mehr arbeiten als in den drei Runden zuvor. Am Ende setzte sie sich aber souverän durch. Für die 25-Jährige war es im sechsten Duell mit der Amerikanerin erst der zweite Erfolg. «Ich bin sehr zufrieden mit meinem Level. Ich hoffe, ich kann bis zum letzten Tag hier bleiben.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht