Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Mehrheit für deutsche Olympia-Bewerbung

Der deutsche Sport treibt einen weiteren Anlauf für die Austragung Olympischer Spiele voran. Eine Umfrage bestärkt die Befürworter.
Olympia-Bewerbung
Ziel des Deutschen Olympischen Sportbundes ist eine Kandidatur für die Sommerspiele 2036 oder 2040. © Mike Egerton/Press Association/dpa

Eine Mehrheit der Bundesbürger befürwortet einer Umfrage zufolge eine erneute deutsche Olympia-Bewerbung. 58 Prozent der Befragten sind einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zufolge für einen weiteren Anlauf auf Olympische Spiele in Deutschland. 

38 Prozent sprachen sich für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036 aus, auch wenn diese genau 100 Jahre nach den Nazi-Spielen in Berlin stattfinden würden. 20 Prozent der Befragten sind zwar grundsätzlich für eine Olympia-Bewerbung, finden Bemühungen um die Spiele 2036 wegen des historischen Zusammenhangs aber unpassend. 

19 Prozent der Umfrageteilnehmer lehnten eine Kandidatur für Olympia generell ab. Die restlichen Befragten machten keine Angaben. 

Der Deutsche Olympische Sportbund hatte am Samstag auf seiner Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main mit der Verabschiedung einer «Frankfurter Erklärung» die Entwicklung eines Feinkonzeptes für eine Olympia-Bewerbung beschlossen. Ziel ist eine Kandidatur für die Sommerspiele 2036 oder 2040. Berlin, Hamburg, Leipzig, München und die Region Rhein-Ruhr haben ihr Interesse an einer Bewerbung mit Absichtserklärungen konkret bekundet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht