Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zverev und Struff verpassen Viertelfinale in Monte-Carlo

Das starke Comeback im zweiten Satz wird nicht belohnt. Nach 0:5-Rückstand rettet sich Alexander Zverev gegen Stefanos Tsitsipas noch in den Tiebreak, doch hier verliert er endgültig das Achtelfinale.
Alexander Zverev
Schied in Monte-Carlo aus: Alexander Zverev. © Marta Lavandier/AP

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev ist beim Masters-1000-Turnier in seiner Wahlheimat Monte-Carlo bereits im Achtelfinale gescheitert. Der 26-Jährige verlor sein Drittrundenmatch gegen Griechenlands Tennisstar Stefanos Tsitsipas trotz eines beachtlichen Comebacks im zweiten Satz mit 5:7, 6:7 (3:7).

Auch für Jan-Lennard Struff war im Achtelfinale nach einem 4:6, 2:6 gegen Australian-Open-Gewinner Jannik Sinner aus Italien Endstation.

Zverev und Tsitsipas lieferten sich in ihrem 15. direkten Duell auf dem Court des Princes einen engen ersten Satz, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag gaben. Tsitsipas, der in diesem Jahr noch nicht in Topform agierte, zeigte sich in den Ballwechseln aber etwas entschlossener als sein deutscher Konkurrent.

Zverev erreicht nach 0:5-Rückstand noch den Tiebreak

Zu Beginn des zweiten Durchgangs vergab Zverev erneut leichtfertig eine Chance auf ein frühes Break - dann folgte ein unerklärlicher Einbruch. Mit einem Doppel-Break und souveränen Aufschlagspielen zog Tsitsipas auf 5:0 davon. Als er nichts mehr zu verlieren hatte, fand Deutschlands Topspieler wieder zurück ins Match. Er wehrte zwei Matchbälle ab und zwang seinen Kontrahenten unter anderem mit fünf gewonnenen Spielen in Folge in den Tiebreak.

Dort leistete er sich aber wieder ein paar Fehler zu viel und musste nach 2:07 Stunden seine zehnte Niederlage gegen den Australian-Open-Finalisten von 2023 einstecken.

Tsitsipas: Matchverlauf «sehr ungewöhnlich»

Tsitsipas sprach hinterher von einem «Abenteuer», so ein Match erlebe auch er «nicht alle Tage». Der Matchverlauf sei «sehr ungewöhnlich» gewesen, meinte der Grieche: «Ich versuche gerade herauszufinden, was da passiert ist.»

Der gebürtige Hamburger Zverev verpasste damit am Geburtstag seiner Mutter seinen dritten Viertelfinal-Einzug in Monte-Carlo nach 2018 und 2022. Tsitsipas trifft nun auf den Russen Karen Chatschanow, der überraschend den an Nummer vier gesetzten Landsmann Daniil Medwedew in zwei Sätzen besiegte.

Struff hielt auf dem Court Rainier III gegen den großen Favoriten Sinner zunächst gut mit, doch dann spielte der Weltranglistenzweite aus Italien seine Klasse mehr und mehr aus. Sinner setzt damit seinen Siegeszug auch auf Sand fort.

Sportlicher Höhepunkt der Sandplatz-Saison sind die Ende Mai in Paris beginnenden French Open als zweites Grand-Slam-Turnier des Jahres.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Luka Modric
Fußball news
Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht