Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vier Modellregionen starten Quereinsteigerprogramm für Kitas

Aachen, Mönchengladbach, der Rheinisch-Bergische Kreis und der Kreis Steinfurt sind Modellregionen für ein Quereinsteigerprogramm der Landesregierung in Kindertagesstätten. «Mit dem Qualifizierten Quereinstieg QiK bieten wir neuen Zielgruppen die Chance auf eine zukunftsfeste und interessante Beschäftigungsmöglichkeit in der frühkindlichen Bildung», sagte NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) der «Aachener Zeitung» (Samstag). Dabei sollen Menschen ohne formale pädagogische Ausbildung in einer Kita arbeiten können und sich dabei weiter qualifizieren.
Kindertagesstätte
Gummistiefel von Kindern sind an einem Gestell aufgereiht. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Das Programm sieht nach einer Anfangsqualifikation von 120 Unterrichtsstunden den schnellen Einsatz in den Kitas vor. Im Anschluss folgt eine berufsbegleitende Fortbildung und danach eine verkürzte Kinderpflege-Ausbildung. Das Land übernimmt einen Zuschuss von 80 Prozent der Personalkosten.

Die Vorgängerregierung unter CDU und FDP hatte 2021 in der Corona-Pandemie ein Programm für Kitahelfer aus dem nichtpädagogischen Bereich wie der Hauswirtschaft angeboten. Das jetzt neu aufgelegte Programm ist nach Angaben eines Ministeriumssprechers dagegen gedacht für Menschen, die zuvor noch nicht in einer Kita gearbeitet haben müssen. «Qik richtet sich an Personen mit Hauptschulabschluss bzw. mittlerer Schulreife, die sich beruflich neu orientieren wollen. Auch Personen, die eine Migrationsgeschichte haben oder noch nicht lang in Deutschland leben, sind eine explizite Zielgruppe», teilte das Ministerium der dpa mit.

«Der Fachkräftemangel ist aktuell eine immens große Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir wissen aber gleichzeitig, dass es viele Menschen gibt, die sich für eine der vielfältigen und sinnstiftenden Tätigkeiten in den Kindertageseinrichtungen interessieren», sagte Paul über das neue Programm.

Im Kreis Steinfurt kooperieren laut Ministerium beispielsweise vier Stadtjugendämter und das Kreisjugendamt im Rahmen des Modellprojektes mit 320 Kindertagesstätten, dem Jobcenter, Weiterbildungsträgern und den Berufskollegs.

Redaktionshinweis: In einer vorherigen Version der Meldung hieß es Rhein-Bergische Kreis. Richtig muss es Rheinisch-Bergische Kreis heißen (Stand: 11.05.2024, 08.17 Uhr)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bill Gates
Kultur
Bill Gates kündigt Veröffentlichung von Memoiren an
Francis Ford Coppola: Die 6 besten Filme des Megalopolis-Regisseurs
Tv & kino
Francis Ford Coppola: Die 6 besten Filme des Megalopolis-Regisseurs
Star Wars: The Acolyte | Serienkritik der ersten 4 Folgen – Wir sind interessiert, aber nicht überzeugt
Tv & kino
Star Wars: The Acolyte | Serienkritik der ersten 4 Folgen – Wir sind interessiert, aber nicht überzeugt
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Handy ratgeber & tests
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Künstliche Intelligenz ChatGPT
Internet news & surftipps
ChatGPT kämpft mit Ausfällen
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Novak Djokovic
Sport news
Djokovic lässt Viertelfinale aus - Sinner neue Nummer eins
Urlaubsplanung
Reise
FTI ist insolvent - was sollten Betroffene jetzt tun?