Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Karneval der Kulturen in Berlin

Der Karneval der Kulturen erreicht mit dem Umzug seinen Höhepunkt. Tausende Menschen stehen an der Strecke.
Parade zum Karneval der Kulturen
Parade zum Karneval der Kulturen
Karneval der Kulturen
Karneval der Kulturen
Karneval der Kulturen

Der traditionelle Umzug des Berliner Karnevals der Kulturen ist pünktlich gestartet. Tausende Menschen verfolgten das multikulturelle Spektakel am Pfingstsonntag im Stadtteil Kreuzberg. Der Umzug, an dem sich 59 Gruppen mit etwa 3500 Teilnehmern und Teilnehmerinnen beteiligen, führt vom Mehringdamm zum Hermannplatz. Der Bereich ist großräumig abgesperrt. Wegen des großen Andrangs fahren die U-Bahnen der Linien 6 und 7 ohne Halt an der Station Mehringdamm durch, wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bei der Onlineplattform X mitteilten. 

Die Polizei blickte etwas sorgenvoll zum Himmel und warnte vor aufziehendem starkem Gewitter. «Passen Sie gut auf sich auf!», hieß es. Laut Deutschem Wetterdienst muss am Sonntag gebietsweise mit Schauern oder Gewitter gerechnet werden. Lokal seien Starkregen, kleinkörniger Hagel und Böen möglich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht