Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Händler vom bisherigen Weihnachtsgeschäft enttäuscht

Der sächsische Einzelhandel ist vom bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäftes enttäuscht. «Insgesamt hat das überwiegend sehr durchwachsene Weihnachtsgeschäft zwar hin zu Heiligabend Fahrt aufgenommen, das reicht aber bislang leider noch nicht, um die Hoffnungen und Erwartungen eines großen Teils der Einzelhändler zu erfüllen», sagte René Glaser, Hauptgeschäftsführer des Handelsverband Sachsen, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. Auch die typischen Last-Minute-Einkäufe hätten sich insgesamt in Grenzen gehalten. Real würden die Umsätze des Handels nach ersten, noch vorsichtigen Prognosen unter dem Vorjahr liegen.
Einzelhandel
Menschen gehen mit ihren Einkaufstaschen auf einer Straße entlang. © Markus Scholz/dpa/Symbolbild

Glaser zufolge waren schon die Vorzeichen für das Weihnachtsgeschäft wenig ermutigend. Hinzu gekommen seien Ende November und Anfang Dezember noch ungünstige Wetterverhältnisse. «Unsere Hoffnung liegt jetzt aber darauf, dass sich an den Tagen nach dem Fest - also an den Tagen zwischen den Jahren, wo viele Menschen traditionell in Sachsen zu Besuch sind, Urlaub haben und Geldgeschenke umsetzen - eine kleine Schlussrallye entwickelt und die endgültige Bilanz der Einzelhändler am Jahresende dann doch noch versöhnlich ausfällt.»

Laut Glaser wurden auch in diesem Weihnachtsgeschäft vor allem Gutscheine, Bücher, Parfümerie-, Kosmetik- und Pflegeartikel, Uhren und Schmuck, aber auch Spielwaren, Elektronikartikel und Bekleidung gekauft. Zudem werde wohl oft Bargeld verschenkt. «Die multiplen globalen und nationalen Krisen, die steigenden Lebenshaltungskosten insgesamt sowie die ständig neuen Meldungen zu weiteren Kostenbelastungen und zum Rückbau von Entlastungen im Zusammenhang mit dem Haushaltsstreit haben leider den Konsum gedämpft - hier nehmen wir nach wie vor auch eine große Verunsicherung bei den Verbrauchern wahr.»

Konsum hänge auch immer ein wenig mit einem Bauchgefühl zusammen, erklärte der Hauptgeschäftsführer. «Die bekannte Leichtigkeit zur Weihnachtszeit und die Freude am Schenken sinken aber leider mit ständig neuen Krisenmeldungen, schwindender politischer Verlässlichkeit und zurückgehendem Vertrauen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping