Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Millionenschaden mit Betrugsmasche falscher Polizisten

Die Täter täuschen bei der Betrugsmasche oftmals eine Notlage eines nahen Angehörigen oder Bekannten vor - dann versuchen sie das Vertrauen der Betroffenen zu gewinnen.
Blaulicht
Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Fast 1100 Fälle mit Betrugsversuchen von falschen Polizisten sind in den ersten drei Monaten des Jahres in Rheinland-Pfalz registriert worden. In 26 dieser Fälle seien die Betrüger erfolgreich gewesen, teilte Innenminister Michael Ebling (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Landtagsfraktion in Mainz mit. Der damit angerichtete Schaden habe sich auf knapp 1,3 Millionen Euro belaufen. Die Täter täuschen bei dieser Betrugsmasche oftmals eine Notlage eines nahen Angehörigen oder Bekannten vor und versuchen dann durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen der Betroffenen zu gewinnen.

Im gesamten Vorjahr waren nach Angaben des Innenministers mehr als 3700 Versuche und 152 Vollendungen mit dieser Masche im Land gezählt worden. Der durch die Betrügereien verursachte Schaden habe mehr als 4,5 Millionen Euro betragen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek gestorben
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht