Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Groß geraten: Samsungs neue Galaxy-A-Smartphones

Samsungs Smartphone-Angebot beschränkt sich nicht nur auf die S-Klasse-Flaggschiffe. Die Koreaner sind auch mit ihrer günstigeren Galaxy-A-Reihe erfolgreich - und frischen daraus nun zwei Modelle auf.
Samsung A55
Das Samsung A55 gehört zu den ersten Mittelklasse-Smartphones des Herstellers, die mit der Knox-Sicherheitsplattform ausgestattet sind. © Samsung/Samsung/dpa

Samsung hat Nachfolger für die populären Mittelklasse-Smartphones A34 und A54 vorgestellt. Die neuen Geräte heißen A35 und A55 und sind mit ihren 6,6 Zoll messenden Super-AMOLED-Displays (bis 120 Hertz Bildwiederholrate) recht groß dimensioniert.

Das A55 und das A35 sind die ersten Mittelklasse-Telefone des Herstellers, die mit der Knox-Sicherheitsplattform ausgestattet sind, wie Samsung mitteilt. Diese war bislang den Oberklasse-Geräten des Herstellers vorbehalten.

Beide Smartphones haben eine Glas-Rückseite, von Aluminium eingerahmt ist aber nur das A55 - das A35 muss mit einem Plastikrahmen auskommen. Dennoch sind die Gehäuse beider Geräte als wasserdicht nach IP67-Schutzklasse ausgewiesen und in beiden Telefonen steckt ein 5000 mAh starker Akku, der mit bis zu 25 Watt geladen werden kann.

Kamera und Prozessor unterscheiden sich

In beiden Smartphones arbeiten noch nicht näher benannte Achtkernprozessoren: Im A55 taktet der Chip mit bis zu 2,75 GHz höher als im A35 mit bis zu 2,4 Ghz.

Und auch beim Kamerasystem gibt es Unterschiede zwischen den Modellen. Beim A55 löst die Ultraweitwinkelkamera höher auf (12 Megapixel) als beim A35 (8 Megapixel). Für die optisch bildstabilisierte Hauptkamera (f 1,8) gibt Samsung jeweils eine Auflösung von 50 Megapixeln an.

Fünf Jahre Sicherheitsupdates

Mit Android 14 als Betriebssystem sollen die neuen Smartphones ab sofort verfügbar sein: das A35 ab 379 Euro (6 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicher) und das A55 ab 479 Euro (8 GB RAM und 128 GB Speicher). Samsung verspricht vier Jahre Android- und fünf Jahre Sicherheits-Updates für die Telefone.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht