Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Brände in Reichenbach: Polizei geht von Brandstiftung aus

Unbekannte sollen in Reichenbach an der Fils (Kreis Esslingen) mehrere kleinere Brände gelegt haben. Wie die Polizei am Montag mitteilte, sollen seit Anfang September Mülltonnen, eine Hecke, zwei Gartenhütten, gelbe Säcke sowie Bretter an einer Scheune in Brand gesteckt worden sein.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet während eines Einsatzes auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Die Polizei zählt insgesamt sechs Fälle von mutmaßlicher Brandstiftung, bei denen ein Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstanden ist. Einsatzkräfte der Feuerwehr oder Zeugen hätten die Brände jeweils löschen können - oder das Feuer ging von selbst aus. Vier Mal habe es in derselben Straße gebrannt, die anderen beiden Brandorte lagen nur wenige Fußminuten von dieser Straße entfernt. Die Ermittler gehen laut einem Polizeisprecher davon aus, dass zwischen den Bränden ein Zusammenhang besteht. Die Polizei ermittle wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und sucht nach möglichen Zeugen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht