Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr als eine halbe Million Überstunden bei der Polizei

Schleswig-Holsteins Polizistinnen und Polizisten haben bis Ende vergangenen Jahres mehr als eine halbe Million Überstunden angehäuft. Zum 31. Dezember wiesen die Arbeitszeitkonten der Beamtinnen und Beamten im Vollzugsdienst und sämtlicher Mitarbeitenden 528.048 Überstunden auf, wie aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des SPD-Innenpolitikers Niclas Dürbrook hervorgeht.
Landtag Schleswig-Holstein
Der Plenarsaal im schleswig-holsteinischen Landtag. © Axel Heimken/dpa/Archivbild

«Die Überstundenbelastung bei der Landespolizei bleibt erschreckend hoch», sagte Dürbrook am Freitag. Trotz Personalaufbaus schaffe die Landesregierung es offenbar nicht, für die notwendige Entlastung der Polizei zu sorgen. Zuvor hatte das «Schleswig-Holstein Magazin» des NDR berichtet.

Wie aus der Antwort des Ministeriums hervorgeht, vergütete das Land den Beamtinnen und Beamten 2023 insgesamt 44.375 Überstunden. Das kostete 1,039 Millionen Euro.

«Jedes Jahr fallen bei der Polizei rund 200.000 krankheitsbedingte Fehltage an, ein Drittel davon entfällt auf Langzeiterkrankte», sagte Dürbrook. Ein Zusammenhang mit der hohen Arbeitsbelastung sei naheliegend. «Der Landesregierung gelingt es nach wie vor nicht, dafür eine echte Lösung zu präsentieren.»

Dürbrook forderte Entlastungen für die Polizei durch konsequente Entbürokratisierung, damit die Beamten mehr Zeit auf der Straße und weniger Zeit am Schreibtisch verbringen könnten. Polizeiaufgaben müssten wegfallen wie beispielsweise Abschiebefahrten, die vom Landesamt für Zuwanderung erledigt werden sollten. Es sei auf Dauer auch nicht haltbar, dass hoch qualifizierte Polizeibeamte über Stunden vor oder hinter Schwerlasttransporten herfahren müssen.

Schleswig-Holsteins Innenstaatssekretärin Magdalena Finke sagte, «natürlich nehmen wir die Anzahl an Überstunden sehr ernst». Die Aufgaben seien in den vergangenen Jahren teilweise umfangreicher und komplexer geworden. «Dafür haben wir in den letzten Jahren über 800 Stellen zusätzlich geschaffen und auch die technische Ausstattung stetig verbessert.» Ziel bleibe es, weitere Entlastung herbeizuführen, beispielsweise durch den Aufbau der 2. Einsatzhundertschaft oder die Übertragung von Aufgaben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
SC Magdeburg
Sport news
«Alles geben»: Magdeburg will Champions League gewinnen
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping