Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Amtsinhaber verpasst Wiedereinzug ins Rottenburger Rathaus

In Rottenburg entscheidet im April eine Stichwahl über einen neuen Oberbürgermeister. Gegen Amtsinhaber Neher traten bei der Wahl am Sonntag zwei Männer und eine Frau an.
Rottenburg am Neckar - Rathaus
Ein Hinweisschild mit der Aufschrift Rathaus hängt vor einem Rathaus Gebäude in Rottenburg am Neckar. © Bernd Weißbrod/dpa

Rottenburgs Oberbürgermeister Stephan Neher (CDU) hat bei den Oberbürgermeisterwahlen am Sonntag die absolute Mehrheit knapp verpasst. Er erhielt nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 49,87 Prozent der abgegebenen Stimmen. Nun kommt es nach Auskunft der Stadt zu einer Stichwahl am 7. April, bei der der zweitplatzierte Arzt Klaus Weber (parteilos) gegen Neher antritt. Weber kam den Angaben zufolge auf 25,79 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,39 Prozent. In Rottenburg ist Neher seit dem 16. Juni 2008 Oberbürgermeister. Es gab rund 33.700 Wahlberechtigte.

Auf dem dritten Platz bei der OB-Wahl landete Elektroinstallateur und Landwirt Volkmar Raidt (parteilos) mit 19,11 Prozent der abgegebenen Stimmen. Auf die Verwaltungsangestellte Christl Glauder (parteilos) entfielen 4,51 Prozent der Stimmen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Igor Levit
Kultur
Igor Levit mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet
H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter sagt auf Sylt zum dritten Mal «Ja»
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Games news
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Deutschland - Griechenland
Fußball news
Zweifel statt EM-Träume: Groß rettet Nationalteam
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher