Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zeitschriftenverleger warnen vor zu viel Regulierung bei KI

Medienhäuser experimentieren derzeit viel mit Künstlicher Intelligenz. Zeitschriftenverleger warnen vor Überregulierung.
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz bezeichnet meist Anwendungen auf Basis maschinellen Lernens. © Sebastian Gollnow/dpa

Zeitschriftenverleger warnen vor zu viel politischer Regulierung bei Künstlicher Intelligenz (KI) im Journalismus. Der Bundesgeschäftsführer des Medienverbands der freien Presse (MVFP), Stephan Scherzer, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die Verwendung von künstlicher Intelligenz, insbesondere durch Redaktionen, muss frei von Regulierung und von staatlichem Einfluss sein.» Eine Kennzeichnungspflicht dürfe nicht politisch verordnet werden. «Die Staatsferne der Presse gilt auch hier.»

Der Verband gibt seinen Verlagen keine Empfehlungen, wie sie mit der KI-Transparenz umgehen sollten. «Nur reine KI-Roboter-Presse muss gekennzeichnet sein – ob Redaktionen, also Menschen, mit ihrem Namen für die Inhalte geradestehen, müssen die Verlage selbst entscheiden», ergänzte Scherzer.

KI bezeichnet meist Anwendungen auf Basis maschinellen Lernens, bei denen eine Software Datenmengen nach Übereinstimmungen durchforstet und Schlussfolgerungen zieht. Medienhäuser experimentieren verstärkt damit. Die Europäische Union arbeitet an einem KI-Gesetz.

Von der Politik forderte der Verbandsmanager, zügig für ein robustes Verfügungsrecht und ein ergänzendes Vergütungsrecht zu sorgen. Damit ist gemeint, dass man entscheiden darf, ob eine KI Zugriff auf die eigene kreative Arbeit bekommt, und dass die Verwendung vergütet wird. Die publizistische und ökonomische Pressefreiheit auf den Plattformen im Internet sei eine zentrale Aufgabe der Demokratie.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht