Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Familie: Deutscher im Gefängnis in Kuba schwer verletzt

Wegen Aufruhrs wurde der Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte auf der Karibikinsel zu 15 Jahren Haft verurteilt. Nun wurde er offenbar Opfer eines Angriffs im Gefängnis. Seine Familie ist in Sorge.
Dresden
Die Töchter sowie die Ehefrau des inhaftierten Deutsch-Kubaners Luis Frómeta Compte. © Sebastian Kahnert/dpa

Die Angehörigen eines in Kuba inhaftierten Deutschen sorgen sich um dessen Zustand, nachdem dieser im Gefängnis geschlagen und schwer verletzt worden sein soll. «Unsere Familie durfte ihn immer noch nicht sehen. Warum?», schrieb die Dresdnerin Janie Frómeta am Donnerstag in sozialen Medien. Eine Woche zuvor hatten vier Mithäftlinge ihren Vater, den Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte, nach ihren Angaben im Gefängnis zusammengeschlagen und ihm die Nase mit einer Rasierklinge aufgeschnitten.

Luis Frómeta Compte ist einer von Hunderten Menschen, die auf der sozialistischen Karibikinsel wegen ihrer Teilnahme an Protesten im Juli 2021 inhaftiert wurden. Er war zu Besuch bei Angehörigen in Havanna, filmte eine Demonstration mit dem Handy, wurde festgenommen und wegen Aufruhrs zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Frómeta Compte war 1985 als Gastarbeiter nach Dresden gezogen. Seit 1997 ist der Forstfacharbeiter deutscher Staatsbürger. Der 61-Jährige muss sich im Hochsicherheitsgefängnis Combinado del Este laut seiner Frau Silke Frómeta Compte eine Zelle mit 30 Schwerverbrechern teilen.

Hintergründe der Attacke unklar

Die Hintergründe der Attacke am 30. November waren unklar. Nach Angaben von Janie Frómeta ist ihr Vater im Gefängnis auf der Krankenstation. Seinen Angehörigen werde seit dem Vorfall kein Besuch gewährt, sie hätten nur am Montag kurz mit ihm telefonieren können.

Vor zwei Wochen war der EU-Menschenrechtsbeauftragte Eamon Gilmore zu Gesprächen in Kuba. Der Regierung gegenüber habe er den Aufruf der EU bekräftigt, die inhaftierten Demonstranten freizulassen, sagte er. Wenige Tage zuvor war einer der Häftlinge gestorben - Aktivisten zufolge an einer Atemwegserkrankung, die nicht behandelt worden sei.

Die kubanische Regierung antwortete nicht auf eine Frage der Deutschen Presse-Agentur nach dem Gesundheitszustand von Frómeta Compte. Dessen konsularische Betreuung verweigern die Behörden der deutschen Botschaft in Havanna. Man begleite den Fall aber eng und setze sich intensiv für ihn ein, hieß es aus dem Auswärtigen Amt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht