Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Van der Vorst erster Präsident von World Boxing

Ist die olympische Zukunft des Boxens damit gesichert? Der neue Weltverband hat bei seinem Gründungskongress zumindest die Weichen dafür gestellt. Nun muss das IOC entscheiden.
World Boxing Kongress in Frankfurt am Main
Vorsitzender des neuen Verbandes World Boxing: Der Niederländer Boris van der Vorst. © Arne Dedert/dpa

Der Boxsport hat mit dem Gründungs-Kongress des Verbandes World Boxing einen wichtigen Schritt für seine olympische Zukunft gemacht. Beim Kongress in Frankfurt am Main wurden unter anderem ein Vorstand, die Ausschussmitglieder und der Niederländer Boris van der Vorst zum ersten Präsidenten gewählt.

Sportdirektor Michael Müller vom Deutschen Boxsport-Verband (DBV) erhielt einen Platz im Executive Board. Außerdem wurden eine Satzung, ein provisorischer Finanzplan und allgemeine Wettkampfregeln von den 26 teilnehmenden Verbänden verabschiedet. 

Damit sind die Grundvoraussetzungen geschaffen, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) World Boxing als olympischen Verband anerkennt. «Das war ein sehr guter Kongress, wir sind jetzt voll handlungsfähig», sagte Müller der Deutschen Presse-Agentur. 

Boxen ist aktuell nicht Teil des olympischen Programms der Sommerspiele 2028 in Los Angeles. Die Qualifikation für Paris 2024 und die olympischen Kämpfe liegen in den Händen einer vom IOC eingesetzten Taskforce - wie schon zuletzt bei Olympia in Tokio. Das IOC hatte den skandalträchtigen Boxverband Iba unter anderem wegen Korruption ausgeschlossen, daher ist die Sportart derzeit ohne olympischen Verband.

World Boxing könnte im Falle einer Anerkennung durch das IOC die Box-Wettbewerbe 2028 ausrichten. DBV-Sportdirektor Müller ist davon überzeugt: «Wenn wir jetzt unsere Hausaufgaben ordentlich machen, dann bin ich da sehr zuversichtlich», sagte er: «Man möchte das Boxen im Programm haben, weil es eine attraktive Sportart ist.» Das IOC erkenne zudem die gesellschaftliche Bedeutung der Sportart zum Beispiel für die Integration und Gewaltprävention an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht