Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Auf dem Weg der Besserung: Verletzter soll aussagen

Bei einem eskalierenden Streit mit einem Autofahrer ist ein 34-Jähriger Ende März lebensgefährlich verletzt worden. Er befände sich mittlerweile auf dem Weg der Besserung und solle demnächst als Zeuge vernommen werden, teilte die Polizei am Freitag mit. Er war demnach Ende März während einer Auseinandersetzung im Augsburger Stadtteil Pfersee auf die Motorhaube eines Autos gestiegen. Der Fahrer fuhr los, der Mann stürzte und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Nach Angaben der Polizei ist er mittlerweile aus einem künstlichen Koma erwacht und befindet sich in einer Rehaklinik. Weil er sich nun wieder artikulieren könne, solle er als Zeuge vernommen werden. Die Polizei erhofft sich von ihm Hinweise auf Fahrer und Wagen. Beide konnten bislang nicht gefunden werden. Derweil hatte die Polizei rund 400 Fahrzeuge und Halter in Augsburg überprüft, um den geflüchteten Mann zu finden. Bei einer Öffentlichkeitsfahndung konnten mehrere Dutzend Hinweise gesammelt werden. Die Kriminalpolizei sucht weiterhin nach Zeugen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Niederlage
Fußball news
Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht