Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Maier widerspricht Hoeneß - «Komisches Gefühl» bei Rangnick

Sepp Maier und Uli Hoeneß haben zusammen viele Bayern-Titel gewonnen und auch nach der aktiven Karriere zusammengearbeitet. Hoeneß' Tuchel-Kritik überrascht den Ex-Keeper. Er hat eine klare Meinung.
Sepp Maier und Uli Hoeneß
Sepp Maier, ehemaliger Tormann (l) und Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern München. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Torwart-Ikone Sepp Maier zweifelt an einem erfolgreichen Engagement von Trainer Ralf Rangnick beim FC Bayern. Er sei «nicht ganz überzeugt» von dem Coach, der vom deutschen Fußball-Rekordmeister derzeit umworben wird. «Weil diese Geschichte schon zu lange dauert. Rangnick will viel Macht, und er will alles bis ins Detail abgeklärt wissen. Ich habe irgendwie ein komisches Gefühl», sagte der 80-Jährige bei Sport1 am Dienstag.

Auf die Frage nach dem Wunschkandidaten für die Nachfolge von Thomas Tuchel antwortete Maier: «Rangnick ist es nicht. Ich würde tatsächlich versuchen, Tuchel zu behalten. So verrückt das auch klingen mag.»

Tuchel wird seinen Vertrag in München zum Saisonende vorzeitig auflösen, so hatten das der Coach und der Verein vor Wochen bereits abgemacht. Nach Absagen von Xabi Alonso (Leverkusen) und Julian Nagelsmann (Bundestrainer) ist Rangnick als langjähriger Bundesliga-Coach und derzeitiger Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft der Topkandidat der Bayern. Er denkt aktuell über das Angebot der Bayern nach.

Verwunderung über Hoeneß' Timing

Neben der Trainersuche überschattet derzeit auch ein Zwist zwischen Ehrenpräsident Uli Hoeneß und Noch-Trainer Tuchel den Sport inklusive des Champions-League-Halbfinals gegen Real Madrid. Hoeneß hatte Tuchel vorige Woche vorgeworfen, keine jungen Spieler entwickeln zu wollen und stattdessen eher neue Profis zu fordern. Dem widersprach Tuchel am Wochenende energisch und zeigte sich von der Kritik verletzt.

«In dem Fall hat der Uli mal falsch gelegen», sagte Maier. «Tuchel hat schon oft bewiesen, dass er Talente zu gestandenen Spielern entwickeln kann. Ulis Vorwurf hinkt also etwas.» Tuchel sei ein «großer und erfolgreicher Trainer», der die Chance habe, die Champions League zu gewinnen. Und falls das passiert, ergänzte Maier, «dann zeigt Tuchel jedem Kritiker die lange Nase».

«Das kriegen die Spieler natürlich mit»

Zugleich gab sich der Welt- und Europameister, mehrmalige deutsche Meister und langjährige Torwarttrainer erstaunt über den Zeitpunkt von Hoeneß' Kritik. «Der Uli haut immer mal wieder einen raus. Ob man das nun gut finden muss, sei mal dahin gestellt. Der Zeitpunkt war sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Gerade vor einem Spiel gegen Real Madrid. Das kriegen die Spieler natürlich mit und reden darüber.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Françoise Hardy
Musik news
Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot
Königin Camilla
People news
Queen Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles
Alles steht Kopf 2 | Filmkritik: Die Pubertät ist die Hölle – das musst Du sehen
Tv & kino
Alles steht Kopf 2 | Filmkritik: Die Pubertät ist die Hölle – das musst Du sehen
OpenAI
Internet news & surftipps
Musk lässt Klage gegen OpenAI fallen
Apple
Internet news & surftipps
Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen
Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Vorschlag zu Minderungsrecht bei schlechtem Handynetz
Jamal Musiala und Florian Wirtz
Fußball news
18 Jahre nach «Poldi» und «Schweini»: EM-Show mit «Wusiala»
Eine Gruppe stößt bei einer Feier an
Job & geld
Kein Unfallversicherungsschutz bei Sturz nach Betriebsfeier