Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Unwetter: Hafen Emmelsum wartet auf Bahnanschluss

Weil ein Hochwasser eine Brücke über die Emscher beschädigt hat, ist ein Hafen am Niederrhein seit Monaten vom Bahnnetz abgeschnitten. Nun soll eine Hilfsbrücke gebaut werden. Bis zu einer endgültigen Lösung werden wohl noch über zehn Jahre vergehen.
Gleise im Gleisbett
Gleise sind an einem Bahnhof im Schotterbett verlegt. © Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Der durch das Emscher-Hochwasser im vergangenen Sommer vom Bahnnetz abgeschnittene Hafen Emmelsum am Niederrhein soll im kommenden Herbst wieder für Züge erreichbar sein. Bis zum 4. Quartal 2024 werde eine Hilfsbrücke über die Emscher errichtet, sagte eine Bahnsprecherin. Der Betreiber des Hafens in Voerde hatte zuletzt gewarnt, ohne den Bahnanschluss seien Arbeitsplätze und ein Drittel des Güterumschlags in Gefahr. Inzwischen sei aber eine Übergangslösung gefunden worden, sagte Geschäftsführer Andreas Stolte. Zugleich mahnte er mehr Tempo bei Verkehrsprojekten an.

Nach massiven Regenfällen Ende Juni 2023 war ein Deich am Unterlauf der Emscher bei Dinslaken auf Hunderten Metern weggebrochen. Dabei sackte auch die Eisenbahnbrücke ab, über die normalerweise acht Güterzüge pro Tag vom und zum Hafen Emmelsum fahren.

Übergangsweise würden Güter derzeit vom Hafen Emmelsum mit Lastwagen zum benachbarten Stadthafen Wesel gefahren und dort auf die Bahn verladen, erklärte Stolte. «Die Situation im Moment ist nicht schön, aber wir können halbwegs damit leben.» Der Gleisanschluss in Wesel sei allerdings ebenfalls regelmäßig nicht nutzbar, weil die Bahn die Strecke Oberhausen-Emmerich ausbaut und es dadurch immer wieder zu mehrwöchigen Sperrungen kommt. «Wir kommen aus einer Dauerthematik der Bahnstörungen gar nicht raus», betonte der Geschäftsführer der Hafengesellschaft DeltaPort.

Bis zum kommenden Herbst will die Bahn an der Emscher eine 66 Meter lange Hilfsbrücke einbauen, die sich noch im Bestand des Bundes befunden habe. So werde die Lücke zum Hafen Emmelsum wieder geschlossen, teilte das Unternehmen mit. Eine Dauerlösung ist das aber nicht. Die Bahn plant nach eigenen Angaben, an der Stelle eine neue dauerhafte Brücke zu bauen - Fertigstellung voraussichtlich Mitte der 2030er Jahre. «Planungs- und Genehmigungsverfahren dauern in Deutschland einfach über Gebühr lange», kritisierte Stolte.

Der Hafen Emmelsum liegt am Rhein und am Wesel-Datteln-Kanal und ist ein wichtiges Drehkreuz für den Güterumschlag in der Region.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht