Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zahl der Studienanfänger soll in Brandenburg weiter wachsen

Die Zahl der Studienanfänger war in Brandenburg mehrere Jahre rückläufig. 2022 gab es eine Trendwende, die sich laut KMK fortsetzen soll.
Hörsaal
Studienanfänger sitzen während ihrer ersten Juravorlesung in einem Hörsaal der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam. © Ralf Hirschberger/ZB/dpa

In Brandenburg soll die Zahl der Studienanfänger einer Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) bis 2035 stetig steigen. In dem Bundesland soll die Zahl von 7300 im Jahr 2023 auf 8400 Studienanfänger im Jahr 2035 steigen, wie die KMK am Dienstag mitteilte. Die Zahlen beziehen sich jedoch nur auf Universitäten und Hochschulen in Trägerschaft des Freistaats. Private Hochschulen werden lediglich auf Bundesebene eingerechnet.

Die Zahl der Studienanfänger in den ostdeutschen Ländern (Berlin nicht mitgerechnet) ging seit dem Jahr 2019 zurück und erreichte 2022 an den Hochschulen in Trägerschaft der Länder einen Stand von 45.245. Im Jahr 2019 wurden 53.192 Studienanfänger gezählt, für das Jahr 2035 wird ein Wert von 52.300 erwartet. In Brandenburg gab es 2019 insgesamt 8146 Studienanfänger. Die Zahl ging seit 2017 stetig zurück, 2022 stieg sie erstmals wieder an.

Für ganz Deutschland prognostiziert die KMK einen Anstieg von etwa 397.600 Studierenden im Jahr 2023 auf 440.700 im Jahr 2035. Rechnet man private Hochschulen mit ein, werde die Zahl im selben Zeitraum von 477.900 auf 526.200 steigen, heißt es in der Vorausberechnung. «Dies sind etwa 7500 mehr als im bisherigen Spitzenjahr 2011», hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht