Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Galeria schließt Häuser in Mannheim und Leonberg

Die Warenhauskette macht zwei Galeria-Häuser im Südwesten dicht. Dass der neue Investor aus Mannheim kommt, hilft der Filiale am Paradeplatz nicht. Der Oberbürgermeister gibt noch nicht auf.
Galeria Karstadt Kaufhof
Der Schriftzug «Galeria Kaufhof» leuchtet auf einer Filiale des Warenhauskonzerns. © Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Der finanziell angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt am 31. August seine Filialen in Mannheim und Leonberg. Deutschlandweit sind 16 von 92 von der Schließung betroffen, gab Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Samstag bekannt. Nach Angaben des Verdi-Fachbereichsleiters für Handel im Südwesten, Wolfgang Krüger, verlieren in Mannheim etwa 100 Beschäftigte und in Leonberg knapp 80 Menschen ihren Arbeitsplatz. «Das ist ein harter Schlag für die Beschäftigten. Nun werden Hoffnungen zerstört», sagte Krüger am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Die Betroffenen wurden am Samstag in Betriebsversammlungen informiert, die Filialen blieben zu.

Aus Mannheim kommt der Unternehmer der Bernd Beetz, der mit seiner Gesellschaft BB Kapital SA und der US-Investmentgesellschaft die Kaufhauskette übernehmen will. Beetz ist auch Präsident des Fußball-Drittligisten Waldhof Mannheim. Doch ein erhoffter Beetz-Bonus blieb für den Standort in der Kurpfalz aus.

Mannheimer Bürgermeister hofft auf neuen Investor

Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) hofft, dass der attraktive Standort am Paradeplatz doch noch erhalten werden kann. Die Filiale habe sich «sehr positiv entwickelt und ihre hohe Kundenfrequenz und ihren Umsatz weiter gesteigert», daher wolle er den «wichtigen Besuchermagneten» erhalten. «Dafür habe ich bereits Gespräche zwischen dem neuen Eigentümer der Galeria Karstadt Kaufhof Gruppe und einem Immobilieninvestor vermittelt», erklärte Specht. Auch in Leonberg war die Filiale im dortigen Leo-Center meist gut besucht. Der Standort war bereits vor einem Jahr auf einer Streichliste, damals konnte das Aus aber noch abgewendet werden.

Bayern, Berlin und NRW stärker betroffen

Besonders stark von Schließungen betroffen sind mit jeweils drei Häusern Bayern (Augsburg, Regensburg Neupfarrplatz, Würzburg), Berlin (Ringcenter, Spandau, Tempelhof), und Nordrhein-Westfalen (Essen, Köln Breite Straße, Wesel). Von den rund 12.800 Menschen, die das Unternehmen beschäftigt, sollen 11.400 demnach ihren Job behalten. 1400 werden gehen müssen.

Nach Angaben von Galeria wurden mit dem Gesamtbetriebsrat am Freitag Interessenausgleich und Sozialplan geschlossen. Der Warenhauskonzern hatte Anfang Januar einen Insolvenzantrag gestellt. Es ist die dritte Insolvenz innerhalb von dreieinhalb Jahren. Als Grund für die schwierige Lage nannte Galeria-Chef Olivier Van den Bossche damals unter anderem die Insolvenzen der Signa-Gruppe des bisherigen Eigentümers René Benko.

Die zwischen Investoren und Galeria geschlossene Vereinbarung kommt jedoch nur zustande, wenn die Gläubiger zustimmen. Insolvenzverwalter Denkhaus will bis Ende April den Insolvenzplan für den Eigentümerwechsel vorlegen. Rechtskräftig ist der Plan erst, wenn die Gläubigerversammlung ihn am 28. Mai annimmt und dieser anschließend vom Gericht erneut bestätigt wird. Bis Ende Juli will Denkhaus das Unternehmen an die neuen Eigner übergeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bill Kaulitz
People news
Kaulitz nimmt mit Klischees Queerfeindlichkeit aufs Korn
Heidi Klum
Tv & kino
Armin aus Kempten ist raus bei «Germany's Next Topmodel»
Herbert Grönemeyer
Musik news
40 Jahre «Bochum»: Grönemeyer bei Tour-Auftakt gefeiert
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Das beste netz deutschlands
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Google
Internet news & surftipps
Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach Deutschland
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Das beste netz deutschlands
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Philipp Lahm
Nationalmannschaft
Lahm: DFB-Auswahl kann Woche vor Heim-EM noch gut gebrauchen
Himbeeren im Garten
Wohnen
Das wächst auch in schattigen Beeten