Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Checkmate: Schachfilm von Emily Stone & Nathan Fielder in Arbeit – das musst Du wissen

Der größte Skandal der neueren Schachgeschichte war die Fehde zwischen Magnus Carlsen und Hans Niemann. Jetzt wird diese packende Feindschaft von Emily Stone (bisher bekannt als Emma Stone) und Nathan Fielder verfilmt. Erste Details zum Schachfilm „Checkmate” verraten wir Dir hier.
Checkmate: Schachfilm von Emily Stone & Nathan Fielder in Arbeit – das musst Du wissen
Checkmate: Schachfilm von Emily Stone & Nathan Fielder in Arbeit – das musst Du wissen © 2023 SHOWTIME NETWORKS INC. All rights reserved. Paramount

Seit dem Netflix-Hit „Das Damengambit” mit Anya Taylor-Joy ist das Interesse am Spiel der Könige sprunghaft angestiegen. Der Schachfilm Checkmate von Emily Stone und Nathan Fielder könnte dazu beitragen, dass der Trend noch weiter an Fahrt gewinnt. Wir fassen für Dich zusammen, was bereits zum Film über Magnus Carlsen und Hans Niemann bekannt ist.

Die besten Schachfilme: Das kannst Du nach Damengambit gucken

Darum geht es in Checkmate: Die Carlsen–Niemann-Fehde

Im Jahr 2022 kam es bei dem Schachturnier Sinquefield Cup zu einem Eklat. Der Großmeister Magnus Carlsen wurde nach einer Rekord-Siegesserie überraschend von dem Newcomer Hans Niemann geschlagen. Carlsen beschuldigte Niemann daraufhin, bei dem Spiel betrogen zu haben. Der schwere Vorwurf führte zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Niemann konnte ein Betrug bislang nicht nachgewiesen werden.

Der Schachfilm Checkmate wird dieses reale Drama nun auf die Kinoleinwand bringen. Drehbuchvorlage ist dabei ein noch unveröffentlichtes Buch des Bestseller-Autors Ben Mezrich. Dieser hat unter anderem schon die Buchvorlage „Milliardär per Zufall“ geschrieben, auf der der Facebook-Film „The Social Network” basiert.

GigaTV Banner

Cast und Crew: Emily Stone und Nathan Fielder wieder vereint

Für die Checkmate-Buchverfilmung von Ben Mezrich wird Emily Stone wieder mit dem Schauspieler und Autor Nathan Fielder zusammenarbeiten. Die beiden kannst Du zusammen bereits in der Comedy-Serie „The Curse” sehen. Für Checkmate zieht es das Duo hinter die Kamera: Fielder übernimmt die Regie, während Stone zusammen mit ihrem Ehemann und Partner Dave McCary an der Produktion beteiligt ist.

Die Produktionsfirma hinter dem Schachfilm Checkmate ist A24, bei der bereits Perlen wie „Everything Everywhere All At Once”, „Lady Bird” und „Uncut Gems” entstanden sind. Das Produktionsstudio hat sich mit einer siebenstelligen Produktionssumme gegen andere namenhafte Mitbewerber durchgesetzt. Die Castings für passende Schauspielende laufen aktuell noch.

Bei Emily Stone handelt es sich übrigens um keine Geringere als „Poor Things”-Schauspielerin Emma Stone. Diese hatte im April 2024 angegeben, dass sie viel lieber mit ihrem Geburtsnamen Emily angesprochen werden möchte. Den Künstlernamen Emma hatte sie annehmen müssen, als sie der Schauspieler-Gewerkschaft beigetreten ist und Emily Stone schon belegt war.

Release: Wann kannst Du Checkmate im Kino sehen?

Die Dreharbeiten zu Checkmate haben noch nicht begonnen, daher steht ein offizielles Veröffentlichungsdatum noch aus. Wir halten Dich hier bei featured.de auf dem Laufenden!

Dieser Artikel Checkmate: Schachfilm von Emily Stone & Nathan Fielder in Arbeit – das musst Du wissen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Roman Maas
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht