Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Umgestürzter Lkw sorgt auf Autobahn A3 für Behinderungen

Ein umgestürzter Lastwagen hat am Montag auf der Autobahn 3 für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Der 47 Jahre alte Lkw-Fahrer kam schwer verletzt in ein Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. Bis zum Vormittag war die A3 in Richtung Köln zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf voll gesperrt. Im Anschluss führte der Verkehr aufgrund von Bergungsarbeiten auf einem Streifen an der Unfallstelle vorbei.
Gesperrte Straße
Auf einem Polizeifahrzeug leuchtet die Aufschrift «Gesperrt». © David Young/dpa/Symbolbild

Auch am frühen Abend war der Lastwagen noch nicht geborgen. Nach wie vor seien die rechte und die mittlere Fahrspur für den Verkehr gesperrt, hieß es. Wie lange es dauern werde, bis alle drei Spuren wieder frei seien, konnte ein Polizeisprecher nicht sagen.

Der mit alten Batterien beladene Lastwagen war am Morgen rechts von der Autobahn abgekommen, durch eine Schutzplanke gekracht und seitwärts auf einer Wiese zum Liegen gekommen, wie es hieß. Die Polizei empfahl, den Bereich der A3 in Richtung Köln weiträumig zu umfahren. Sie schätzte den Schaden auf eine sechsstelligen Euro-Betrag.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Raum mit blauen Wänden in Pompeji
Kultur
Blauer Raum für Rituale in Pompeji freigelegt
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Kafka
Kultur
Franz Kafka erlebt eine Renaissance
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Kassenbons entsorgen
Wohnen
Richtige Mülltrennung: Was kommt in welche Tonne?