Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

VW-Effizienzprogramm soll bis Weihnachten stehen

Volkswagen will die Verhandlungen über das Milliarden-Sparprogramm nach Darstellung des Betriebsrates noch in diesem Jahr abschließen. «Unsere Verhandlungen mit dem Unternehmen sind auf der Zielgeraden», sagte Betriebsratschefin Daniela Cavallo am Mittwoch laut Mitteilung bei der Betriebsversammlung in Wolfsburg. «Wir wollen die Eckpunkte bis Jahresende festgelegt haben.» Sie sei zuversichtlich, dass dies bis Weihnachten gelinge, sagte Cavallo.
VW
Ein großes VW-Logo steht auf dem Verwaltungshochhaus vom Volkswagen-Werk. © Sina Schuldt/dpa/Archivbild

Markenchef Thomas Schäfer kündigte auf der Versammlung eine erste konkrete Sparmaßnahme an: Der geplante Neubau des Entwicklungszentrums «Campus Sandkamp» werde gestrichen. Statt 800 Millionen Euro in den Neubau zu investieren, wolle man nun für 450 Millionen Euro bestehende Gebäude aufrüsten.

Das im Sommer angekündigte «Performance Programm» soll die Kosten von Europas größtem Autobauer bis 2026 um zehn Milliarden Euro senken und die Umsatzrendite von zuletzt 3,4 auf 6,5 Prozent erhöhen. Seit Oktober wird mit dem Betriebsrat darüber verhandelt. Mit den Gesprächen zeigte sich Schäfer zufrieden: «Wir kommen gut voran.» Wesentliche Teile seien bereits entschieden und würden umgesetzt.

Dabei werde es nicht ohne Stellenabbau gehen, sagte Schäfer. «Wir müssen bei Volkswagen künftig an vielen Ecken mit weniger Leuten auskommen.» Als Sofortmaßnahme hatte er bereits ein Einstellungsstopp verhängt. Cavallo bekräftigte die «roten Linien» für die Verhandlungen: Es dürfe keine Einschnitte beim Tarif und bei der vereinbarten Beschäftigungssicherung bis 2029 geben. Als Möglichkeit zum Personalabbau nannte sie eine Ausweitung der Altersteilzeit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Sasa Stanišić
Kultur
Im Proberaum des Lebens - Neues von Saša Stanišić
Tv & kino
Auf Arte: «Der schlimmste Mensch der Welt»
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
Weltmeisterlicher Besuch
Fußball news
Basketball-Weltmeistercoach stimmt DFB-Team auf EM ein
Blick auf ein Mini-Panel an einem Haus
Wohnen
So kommen Mieter und Eigentümer zu einem Balkonkraftwerk