Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Union Halle-Neustadt verliert bei Bensheim/Auerbach 21:25

Die Hallenserinnen schweben in der Handball-Bundesliga nach der zehnten Niederlage in Folge in akuter Abstiegsgefahr. Die Gäste geben trotz Steigerung die zwei Punkte noch aus der Hand.
Handball
Ein Handball liegt auf einem Tor. © Frank Molter/dpa/Symbolbild

Die Handballerinnen des SV Union Halle-Neustadt haben ihren freien Fall nicht gestoppt und schweben in der Bundesliga weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. Die Schützlinge von Trainer Till Wiechers verloren am Samstag beim Tabellendritten HSG Bensheim/Auerbach mit 21:25 (10:13) und kassierten damit die zehnte Niederlage in Folge. Der letzte Erfolg ist den Saalestädterinnen am 3. Februar beim 33:30 bei der HSG Bad Wildungen gelungen. Den größten Anteil am Sieg der Gastgeberinnen hatten Isabell Hurst, Kim Naidzinavicius (je 6 Tore) und Alicia Soffel (5). Für die Gäste erzielten Edita Nukovic (5) und Alexandra Lundstrom (4/2) die meisten Tore

Die Hallenserinnen verschliefen die Anfangsphase und lagen nach acht Minuten mit 1:6 im Hintertreffen. Doch der Abstiegskandidat gab sich nicht auf, stellte beim 9:10 (26.) den Anschluss her und lag nach 41 Minuten sogar mit 17:15 vorn. Doch mit einem 5:1-Lauf auf 20:18 (50.) sorgten die Gastgeberinnen für die Wende.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Sasa Stanišić
Kultur
Im Proberaum des Lebens - Neues von Saša Stanišić
Tv & kino
Auf Arte: «Der schlimmste Mensch der Welt»
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
Weltmeisterlicher Besuch
Fußball news
Basketball-Weltmeistercoach stimmt DFB-Team auf EM ein
Blick auf ein Mini-Panel an einem Haus
Wohnen
So kommen Mieter und Eigentümer zu einem Balkonkraftwerk