Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann mit Kopfschuss getötet - Zwölf Jahre Haft gefordert

Weil er einen Geschäftspartner mit einem Kopfschuss getötet hat, soll ein 42-Jähriger lange ins Gefängnis. Dies beantragten jetzt sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung.
Landgericht und Amtsgericht in Frankfurt
Ein Schild Landgericht / Amtsgericht ist am Justizgebäude in Frankfurt am Main angebracht. © Andreas Arnold/dpa

Weil er einen Geschäftspartner mit einem Kopfschuss getötet hat, soll ein 42 Jahre alter Mann zwölf Jahre in Haft. Der Vertreter der Staatsanwaltschaft plädierte am Dienstag auf vollendeten Totschlag und sprach von einer «Hinrichtung», die sich im Dezember 2022 in Frankfurt-Praunheim auf offener Straße ereignet habe. Der Angeklagte sowie der vier Jahre jüngere Geschäftsmann seien offenbar in Streit über die Zahlungsmodalitäten eines vorausgegangenen Handels mit russischen Impfstoffen geraten. Im Verlauf des Treffens soll das Opfer den späteren Täter dann massiv um noch ausstehende Geldzahlungen angegangen sein. Die Verteidigung beantragte mit Blick auf das «aggressive und bedrohliche Verhalten» des 38-Jährigen eine Strafe von höchstens neun Jahren, ebenfalls wegen Totschlags. Die Schwurgerichtskammer will bereits an diesem Donnerstag (12.00 Uhr) das Urteil verkünden.

Der Angeklagte mit aserbaidschanischer Staatsangehörigkeit hatte den Kontrahenten zunächst viermal in den Oberkörper geschossen. Danach setzte er zum Kopfschuss an. Dies wurde von einer nahegelegenen Videokamera festgehalten. In dem Prozess hatte er nur pauschal «die Verantwortung für die Tat» übernommen. Noch kurz vor den Schlussvorträgen gab er an, nicht gezielt auf den Mann geschossen zu haben. Trotz der erheblichen Brutalität ging die Staatsanwaltschaft nicht von einem Mord aus. Weder das Mordmerkmal der Heimtücke noch das der Habgier seien einwandfrei nachzuweisen gewesen. So sei das Opfer zum Zeitpunkt der Schüsse nicht arg- und wehrlos gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Die Filmstarts der Woche
König Charles
People news
König Charles überreicht Fahnen an Irish Guards
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Tv & kino
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Eine Frau bedient ihr Smartphone
Das beste netz deutschlands
KI-Datennutzung bei Instagram und Facebook widersprechen
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Handy ratgeber & tests
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Xiaomi 15 Ultra: Was plant Xiaomi?
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 Ultra: Was plant Xiaomi?
Training der DFB-Auswahl
Fußball news
EM-Countdown tickt: Völlers Versprechen und Neuers Signal
Eine Frau läuft auf einem Festival durch Matsch
Job & geld
Festivaltickets: Bei Absage Ansprüche geltend machen