Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei: Landwirte blockieren auch Autobahnen

Landwirte haben bei ihren Protestaktionen am Montagmorgen auch Autobahnen in Niedersachsen zeitweise blockiert. Betroffen war unter anderem die Autobahn 2 bei Lauenau, sagte eine Polizeisprecherin in Hannover. Die Polizei habe mit den Versammlungsführern gesprochen, die Fahrbahn wieder freizugeben.
Bauernproteste - Region Hannover
Traktoren fahren in Schritttempo über die Bundesstraße B65 zwischen Sehnde und Hannover und bremsen den Verkehr aus. © Julian Stratenschulte/dpa

Auch bei Osnabrück hatten zeitweise rund 100 Traktoren in Höhe der Anschlussstelle Lüstringen die Fahrbahnen der A 33 Osnabrück-Paderborn in Fahrtrichtung Süden blockiert. Nach einer Ansprache der Versammlungsteilnehmer sei der linke Fahrstreifen wieder freigegeben worden, sagte eine Sprecherin der Polizei in Osnabrück.

Die Autobahn 1 sei ebenfalls von Blockadeaktionen betroffen gewesen, sagte die Polizeisprecherin. Hier sei insbesondere die Auffahrt Neuenkirchen-Vörden blockiert worden.

Auch in Innenstädten kam es zu Verkehrsbehinderungen. In Osnabrück wurden laut Polizei die Traktoren nach Absprache auf dem Wallring geparkt. Auf den Zufahrtsstraßen sei es zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen. Das galt laut Polizei auch für die Region Hannover.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Cristiano Ronaldo
Fußball news
Tränen bei Ronaldo nach verlorenem Pokalfinale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht