Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wetterbesserung in Sicht - Temperaturen steigen

In einigen Teilen Deutschlands wird es am Wochenende frühlingshaft, andernorts dominieren immer noch die Wolken.
Rapsfeld
Ein Rapsfeld leuchtet gelb im Sonnenschein. © Christoph Reichwein/dpa

Für das letzte April-Wochenende ist endlich Wetterbesserung in Sicht. «Die Temperatur steigt am Samstag wieder auf Werte von bis zu 21, am Sonntag örtlich sogar auf bis zu 25 Grad», teilte der Meteorologe Sebastian Schappert vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.

In der Osthälfte wird es dabei frühlingshaft, im Westen und Nordwesten kann es dagegen noch schauern und gewittern. Saharastaub wie Anfang des Monats ist demnach bisher nicht in Sicht. 

Doch zunächst steht ein ungemütlicher Donnerstag an. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen sieben und elf Grad, die vielen Wolken am Himmel bringen immer wieder Schauer, oberhalb von 600 bis 800 Metern fällt Schnee. Im Norden und Nordosten gibt es vereinzelt Gewitter. Am Freitag geht es langsam aufwärts, dann steigen die Höchstwerte auf 10 bis 15 Grad, im Südosten können es 17 Grad werden. Dort lässt sich im Tagesverlauf häufiger die Sonne blicken, während in der Nordwesthälfte meist Wolken den Himmel bedecken und es immer mal wieder regnet. 

Frühlingsgefühle könnten am Samstag vor allem im Osten und Südosten erwachen, dort ist es längere Zeit sonnig und trocken. Im Westen und Nordwesten nimmt dagegen im Laufe des Tages die Bewölkung zu, immer mal wieder gibt es Schauer, auch Gewitter sind möglich. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Prinz William spricht über Fortschritte bei Kates Gesundheit
Brooke Shields
People news
Brooke Shields muss Fans über ihr Alter aufklären
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Tetris
Das beste netz deutschlands
Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
Alexander Zverev
Sport news
Zverev zum vierten Mal in Serie im French-Open-Halbfinale
Ein Mann wässert seine Blumen
Wohnen
Nachhaltige Gartenarbeit: Tipps zum Wasserverbrauch