Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nasser Mittwoch im Südwesten: Zeitweise stürmische Böen

Der Blick zum Wochenende macht Hoffnung: Der Samstag könnte laut DWD der erste Sommertag sein. Doch bis dahin braucht man im Ländle noch den Regenschirm. Es wird kalt und windig.
Der DWD erwartet regional Sturmböen
Ein Windsack weht am Segelflugplatz Hornberg auf der Schwäbischen Alb. © Marius Bulling/dpa

Bewölkter Himmel, Regenschauer und starker Wind: Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt in den kommenden Tagen wechselhaft. Am Mittwoch kann es im Westen auch vereinzelt gewittern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorhersagte.

Vor allem im Bergland oder in Schauer- und Gewitternähe wird es windig - mit starken bis stürmischen Böen. Auf dem Feldberg erwarten die Meteorologinnen und Meteorologen auch Sturmböen oder schwere Sturmböen. Die Temperaturen reichen von zehn bis 16 Grad.

Am Donnerstag ziehen weiter Wolken auf - und halten sich hartnäckig. Im Tagesverlauf breitet sich DWD-Angaben zufolge Regen aus, ab dem Nachmittag geht dieser in Schauer und örtliche, teils auch kräftige Gewitter über. Es wird erneut windig bis stürmisch mit Höchstwerten von 14 bis 18 Grad.

Am Freitag klettert das Thermometer laut DWD dann auf 19 bis 25 Grad. Es wird wolkig, aber bleibt überwiegend trocken.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht