Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wahlplakat mit Rasierklinge manipuliert: Politiker verletzt

Er wollte nur ein abgerissenes Wahlplakat wieder aufstellen. Als er es anfasste, blutete der SPD-Kandidat plötzlich. Der Grund: Unbekannte sollen eine Rasierklinge auf die Rückseite geklebt haben.
Zerstörte Wahlwerbung
Ein zerstörtes Wahlplakat der SPD steht an einem Straßenrand. © Sven Hoppe/dpa

Ein Hamburger SPD-Politiker ist beim Aufstellen von Wahlplakaten mutmaßlich durch eine absichtlich angebrachte Rasierklinge verletzt worden. Der Mann habe sich eine Schnittverletzung am Handrücken und am Mittelfinger zugezogen, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch auf Anfrage. Die Tat habe sich am Sonntagmorgen im Stadtteil Hamm ereignet. Unbekannte sollen dabei eine Rasierklinge auf der Rückseite des Plakats mit Paketband befestigt haben. Als der Sozialdemokrat das abgerissene Plakat wieder habe aufstellen wollen, habe er in die Klinge gefasst. Der Polizeisprecher sagte, der Staatsschutz habe den Fall übernommen und ermittle nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

Bei dem Verletzten handelt es sich einem Bericht des «Hamburger Abendblatts» um Olcay Aydik, Spitzenkandidat der SPD in Hamburg-Hamm für die Bezirkswahl am 9. Juni. «Als ich eines der Plakate angefasst habe, bin ich mit der Hand leicht an die Rückseite gekommen», sagte der Jurist, der an der Universität Hamburg gerade an seiner Doktorarbeit schreibt, der Zeitung. «Plötzlich spürte ich einen Schmerz, und es blutete heftig.» Als er das Plakat daraufhin genauer in Augenschein genommen habe, habe er die Rasierklinge entdeckt. «Es war purer Zufall, dass ich die Klinge nur leicht berührt und nicht voll hineingefasst habe», sagte der 26-Jährige.

Zuletzt hatten sich bundesweit Übergriffe auf Wahlkämpfer gehäuft und für Entsetzen gesorgt: In Dresden wurde der SPD-Politiker Matthias Ecke krankenhausreif geschlagen, in Berlin gab es einen tätlichen Angriff auf Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD). Auch Politiker von AfD und Grünen wurden bedroht und attackiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht