Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hund verhindert Schlimmeres: Schaden nach Brand in Haus

Bei einem Brand in einem Reihenhaus im Landkreis Vorpommern-Rügen ist ein Schaden in Höhe von etwa 150.000 Euro entstanden. Ein Bewohner sei in der Nacht zum Donnerstag durch das Bellen seines Hundes wach geworden und habe dann einen Brandgeruch wahrgenommen, teilte die Polizei mit. Der 55-Jährige habe daraufhin seine Tochter geweckt und mit ihr das Haus verlassen. Beide erlitten einen Schock.
Blaulicht
Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei. © Jan Woitas/dpa/Symbolbild

Der Dachstuhl brannte den Angaben zufolge bereits in voller Ausdehnung, als die Feuerwehr am Einsatzort in der Gemeinde Süderholz ankam. Die mehr als 70 Einsatzkräfte konnten verhindern, dass das Feuer auf die anderen Wohnungen im Reihenhaus übergriff. Die Wohnung des Mannes und seiner 14-jährigen Tochter ist nun unbewohnbar. Die beiden kamen laut Polizei bei Familienangehörigen unter.

Die Brandursache war zunächst unklar. Laut den Ermittlern gibt es aber keine Hinweise, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Open-Air-Festival
Musik news
Positive Bilanz bei Rock im Park und Rock am Ring
«Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Tv & kino
Arte-Doku: «Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Hochzeit von Scooter-Frontman H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter und Sara heiraten auf Sylt
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2022
Internet news & surftipps
Apple-Entwicklerkonferenz beginnt: KI-Ankündigungen erwartet
Vodafone will 5G-Handynetz verbessern - Konkurrenz ist vorn
Internet news & surftipps
Vodafone will 5G-Handynetz verbessern
Screenshots des Videospiels Hellblade II
Das beste netz deutschlands
«Hellblade II»: Psychotrip für Actionspielfans
Gesa Krause
Sport news
Krause nach Babypause Europameisterin - Lückenkemper Fünfte
Eine Friseurin zieht eine Schere aus ihrer Friseur-werkzeugtasche
Job & geld
Muss ich als Azubi meine Arbeitsmittel selbst zahlen?