Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Korb neuer Leiter des Memoriums Nürnberger Prozesse

Das Memorium Nürnberger Prozesse wird künftig von dem Historiker Alexander Korb geleitet. Bislang lehrte Korb moderne europäische Geschichte an der Universität im englischen Leicester. Er wird das Amt zum 1. Juni übernehmen, wie die Stadt Nürnberg am Dienstag mitteilte.
Memorium
Original historische Anklagebänke der Nürnberger Prozesse stehen im Museum "Memorium Nürnberger Prozesse". © Daniel Karmann/dpa

Im Saal 600 des Nürnberger Justizgebäudes mussten sich zwischen November 1945 und Oktober 1946 führende Vertreter der NS-Herrschaft vor dem Internationalen Militärgerichtshof für ihre Taten verantworten. Das Memorium Nürnberger Prozesse informiert an diesem historischen Ort über die Verfahren und möchte künftig auch die nachfolgenden Nürnberger Prozesse in den Jahren bis 1949 sowie die Entwicklung des Völkerstrafrechts in den Fokus rücken.

Der 1976 geborene Korb arbeitete den Angaben nach zuvor bereits bei verschiedenen Museen und Gedenkstätten wie etwa dem Fritz Bauer Institut in Frankfurt am Main, bei der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen in Oranienburg und dem Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht